Suche Heute Live
EM
Artikel teilen

EM
Fußball
(M)

UEFA denkt über Sponsor Gazprom nach

Rainer Koch macht sich Gedanken über den Sponsor Gazprom
Rainer Koch macht sich Gedanken über den Sponsor Gazprom
Foto: © unknown
22. Februar 2022, 14:16

Angesichts der Anerkennung der ostukrainischen Separatistengebiete durch Russland stellt sich bei der Europäischen Fußball-Union UEFA auch die Frage nach Sponsor Gazprom.

Das russische Energieunternehmen ist seit einigen Jahren enger Partner des Fußballverbandes und bei Events wie der Champions League oder Europameisterschaften prominent in den Stadien platziert. 

Dies könnte auch bei der nächsten Fußball-EM, die im Sommer 2024 in Deutschland ausgetragen wird, der Fall sein.

DFB-Interimspräsident Rainer Koch sagte dazu der ARD-"Sportschau": "Es ist eine sehr heikle Situation, die sich stündlich ändern kann und die wir natürlich alle im Blick haben." Koch sitzt auch im Exekutivkomitee der UEFA. "Aktuell geht es um die Sicherung des Weltfriedens und damit um weitaus Wichtigeres als Fußball. Etwaige Folgen für den Fußball wird die UEFA gegebenenfalls kommunizieren", fügte Koch an. 

Für das laufende Jahr 2022 hat die UEFA ihr Finale der Champions League in St. Petersburg geplant.

Kremlchef Wladimir Putin hatte am Montagabend die selbst ernannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk in der Ostukraine trotz internationaler Proteste als unabhängig anerkannt und russische Truppen in die Gebiete geschickt.

 

Spanien
Spanien
Spanien
2
0
England
England
England
1
0
21:00
So, 14.07.
Beendet
Live im TV in der ARD
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2024 in Deutschland

#Spieler11mTore
1SpanienDani Olmo03
NiederlandeCody Gakpo03
EnglandHarry Kane13
GeorgienGeorges Mikautadze23
DeutschlandJamal Musiala03