Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Martin Schmitt mit klarer Forderung nach Olympia-Farce

Martin Schmitt fordert eine Material-Revolution im Skispringen
Martin Schmitt fordert eine Material-Revolution im Skispringen
Foto: © unknown
22. Februar 2022, 08:49
sport.de
sport.de

Drei Medaillen gewannen die deutschen Skispringer bei den Olympischen Spielen in Peking. Doch ein Thema beherrschte während Olympia vor allem die Schlagzeilen: die vielen Disqualifikationen im Mixed-Wettbewerb. Der ehemalige Weltklasse-Springer Martin Schmitt stellt in diesem Zusammenhang eine klare Forderung.

"Insgesamt gibt es intern schon viele Diskussionen. Die ganze Saison ist schon Unruhe drin, aber man muss auch ehrlich sein, es war die letzten Jahre schon Unruhe im System. Speziell bei den Damen wurde das Wettkampf-Management stark kritisiert. Und dann kam im Mixed-Wettbewerb das Drama mit den vielen Disqualifikationen", sagte Schmitt bei "Eurosport".  "Auch das hat eine Vorgeschichte und da sind wir uns alle einig, dass es eine unglückliche Außendarstellung war, des eigentlich sehr spannenden, tollen Wettbewerbs. Dass dieser so endet, darf eigentlich nicht passieren und da muss ich die Teams vorher drauf hinweisen."

Was genau war geschehen? Die Favoriten aus Slowenien setzen sich im Olympischen Mixed-Wettbewerb vor dem Team des Russischen Olympischen Komitees und Kanada durch.

"Material-Sektor im Skispringen dem Kontrollorgan entglitten"

Eine große Überraschung, die nur zu Stande kam, weil gleich fünf Athletinnen aufgrund eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert wurden, darunter die Silbermedaillengewinnerin im Einzel Katharina Althaus, die vierfache Gesamtweltcupsiegerin Sara Takanashi aus Japan und die österreichische Doppel-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz.

"Ich muss das Kontrollprozedere im Weltcup etablieren und kann dann nicht bei Olympia was anderes machen," so Schmitt, der selbst drei olympische Medaillen in seiner Laufbahn gewinnen konnte.

Deshalb fordert der 44-Jährige jetzt eine Anpassung des Reglements: "Man hat das Gefühl, dass der ganze Material-Sektor im Skispringen dem Kontrollorgan entglitten ist. Da muss jetzt schleunigst wieder eine ganz klare Regel gefunden werden und auch ein Bekenntnis von allen, diese Regeln zu befolgen. Momentan ist es ja so, dass alle sich einen Vorteil über das Material verschaffen wollen. Und da muss gegengesteuert werden. Da würde man gut dran tun, die ganze Geschichte wieder runterzufahren und verständlicher zu machen, so dass dort Klarheit und eine einheitlichere Linie drin ist ", erklärte der zweifache Skisprung-Gesamtweltcupsieger.

Teamspringen 2022

1SlowenienSlowenien1001.50
2Russian Olympic CommitteeRussland890.30
3KanadaKanada844.60
4JapanJapan836.30
5ÖsterreichÖsterreich818.00

Newsticker

Alle News anzeigen