Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Deutsche Erfolge ein Ausrutscher? Langlauf-Ikone mit Prognose

Video: 27 Olympia-Medaillen für Team D: Das waren die Highlights
22. Februar 2022, 12:28
sport.de
sport.de

Die DSV-Langläuferinnen feierten bei den Olympischen Winterspielen in Peking sensationelle Erfolge. Langlauf-Ikone Jochen Behle glaubt, dass Deutschland auch in den nächsten Jahren weiter in der Weltspitze mitmischt - und zwar nicht nur in den Mannschaftswettbewerben.

Katharina Hennig, Katherine Sauerbrey, Victoria Carl und Sofie Krehl gewannen bei Eiseskälte in China zunächst Silber in der Staffel. Hennig und Carl legten anschließend im Teamsprint noch einen drauf und holten sich Gold.

Für den früheren Bundestrainer Jochen Behle sind diese jüngsten deutschen Erfolge im Langlauf jedoch keineswegs nur ein positiver Ausrutscher gewesen, obgleich die DSV-Frauen im Weltcup zumeist weit hinterherlaufen.

Hennig kratzt mit dem zwölften Platz noch am ehesten an der Weltspitze, Carl folgt als zweite Deutsche auf Platz 22.

"Ich denke, dass wir die Erfolge auch weiterhin haben werden, im Einzel ist gerade Katharina mit ihren 25 Jahren eine aussichtsreiche Kandidatin", zeigte sich Behle gegenüber "Eurosport" zuversichtlich.

"Wichtige Rolle" für Deutschland im Langlauf?

"Deutschland wird meiner Ansicht nach bei den Frauen auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen", ergänzte die Langlauf-Ikone.

Behles Blick geht dabei auch zur Konkurrenz, vor allem nach Norwegen, das am Ende der Spiele in Peking Platz eins im Medaillenspielgel belegte.

Auch im Langlauf wurden die norwegischen Frauen ihrer Favoritenrollen gerecht. Die 33 Jahre alte Therese Johaug etwa durfte sich nach ihren Siegen im Skiathlon, auf der klassischen Distanz sowie im Freistil gleich dreimal Gold umhängen.

Behle sieht zukünftig dennoch eine Chance für Deutschland in Einzelwettbewerben: "Was ist, wenn im norwegischen Team Therese Johaug irgendwann wegfällt?", fragte der Experte. Antwort: Dann wäre die Chance für Katharina Hennig und Co. auch im Weltcup wohl unweit größer.

Teamsprint 2022

1DeutschlandDeutschland22:09.85m
2SchwedenSchweden+0.17s
3Russian Olympic CommitteeRussland+0.71s
4FinnlandFinnland+3.86s
5USAUSA+12.93s

Newsticker

Alle News anzeigen