Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Betrug bei Olympia-Sensationen? Langlauf-Ikone äußert sich

Klare Kante von Deutschlands Langlauf-Ikone Jochen Behle
Klare Kante von Deutschlands Langlauf-Ikone Jochen Behle
Foto: © Gerhard König via www.imago-images.de
21. Februar 2022, 13:21
sport.de
sport.de

Die sensationellen Medaillen-Coups der deutschen Langläuferinnen bei den Olympischen Winterspielen in Peking sorgen weiter für Wirbel - und Betrugsvorwürfe aus Skandinavien. Langlauf-Ikone und Ex-Bundestrainer Jochen Behle hat eine klare Meinung zu dem brisanten Thema.

Der Jubel aus der Heimat ist kaum verstummt, da ranken sich schon Gerüchte um den Gewinn der Silber-Medaille in der Frauen-Staffel sowie die Gold-Sensation im Teamsprint: Der schwedische Journalist Tomás Pettersson sowie ein im finnischen Boulevard-Blatt "Iltalehti" zitierter Insider warfen den deutschen Langläuferinnen vor, illegalen C8-Wachs genutzt und sich damit einen Vorteil im Vergleich zu den anderen Nationen ermogelt zu haben.

Jochen Behle, seines Zeichens einer der bekanntesten deutschen Langläufer aller Zeiten, sechsmaliger Olympia-Teilnehmer und langjähriger Bundestrainer, hält von dieser Darstellung nichts.

"Wachse mit C8-Fluorid hätte bei den Spielen in China kein Team freiwillig eingesetzt. Der Grund liegt auf der Hand: Dieses Material bringt nur etwas bei feucht-nassen Bedingungen, wenn es etwas wärmer ist und die Loipe schmierig wird", analysierte der 61-Jährige bei "Eurosport" die schweren Vorwürfe gegen das deutsche Team.

"Neid" als Grundlage der Vorwürfe gegen das deutsche Langlauf-Team?

In China herrschten jedoch völlig andere Bedingungen. "Wir hatten eine Luftfeuchtigkeit von etwa nur 40 Prozent, tiefe Temperaturen und sehr kalten Schnee. Es hätte keinen Sinn ergeben, C8-Wachs einzusetzen", sagte Behle.

Dass ausgerechnet in Schweden und Finnland nun die Gerüchte kursieren, sei "wohl eher Neid", mutmaßte Behle.

Ein Problem ist die inzwischen vom Internationalen Skiverband FIS sowie von der Internationalen Biathlon-Union IBU untersagte Nutzung von C8-Wachsen der Langlauf-Ikone zufolge allerdings schon - zumal die Umsetzung der relativ neuen EU-Regularien im Rahmen der Wettbewerbe aktuell nicht kontrolliert werden.

"Wenn Ende der Saison in Skandinavien die Weltcups gelaufen werden und die Bedingungen wärmer und feuchter sind, wird das wahrscheinlich wieder hochkommen. Dann sollte die FIS zumindest Stichproben machen", regte Behle an.

Teamsprint 2022

1DeutschlandDeutschland22:09.85m
2SchwedenSchweden+0.17s
3Russian Olympic CommitteeRussland+0.71s
4FinnlandFinnland+3.86s
5USAUSA+12.93s

Newsticker

Alle News anzeigen