Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Penis von Olympia-Star eingefroren: "Unerträgliche Schmerzen"

Remi Lindholm beklagte einen eingefrorenen Penis
Remi Lindholm beklagte einen eingefrorenen Penis
Foto: © David McIntyre/Penta Press via www.imago-images.de
21. Februar 2022, 18:11
sport.de
sport.de

Eine Medaille war für Remi Lindholm bei den Olympischen Winterspielen in Peking nicht drin. Zudem erlitt der finnische Langläufer die kurioseste, aber womöglich auch unangenehmste Verletzung der Spiele: einen eingefrorenen Penis.

Sein Missgeschick gestand der 24-Jährige im Anschluss an den auf 28,4 Kilometer verkürzten Massenstart gegenüber dem finnischen Boulevard-Blatt "Iltalehti".

"Ihr könnt euch sicher vorstellen, was gefroren war, als ich die Ziellinie überquerte", schilderte Lindholm offenherzig den Reportern an der Loipe. "Es sind unerträgliche Schmerzen."

Remi Lindholm hält sich Heizkissen an die Hoden

Er habe sich sofort nach dem Wettkampf, bei dem Temperaturen von bis zu minus 20 Grad herrschten, ein Heizkissen an die Hoden gehalten, ergänzte Lindholm.

Dennoch erwartet der junge Athlet womöglich drastische Spätfolgen. Auf die Frage, ob er noch Kinder zeugen könne, antwortete Lindholm augenzwinkernd: "Nein, das glaube ich nicht."

Bitter für das Langlauf-Ass: Beim Heim-Weltcup in Ruka im November 2021 war ihm sein bestes Stück schon einmal eingefroren. Konsequenzen zog Lindholm für seine Starts in der Kältekammer Peking daraus offensichtlich nicht.

Teamkollege setzt auf wärmende Unterwäsche

Auch für Tipps seines Teamkollegen Ristomatti Hakola, der seine empfindlichsten Stellen in der Loipe immer mit spezieller wärmender Unterwäsche schützt, sei es inzwischen "etwas zu spät", sagte Lindholm. 

Hakola war bereits einen Tag vor dem ursprünglich sogar über 50 Kilometer angelegten Massenstart nach Hause abgereist.

Sportlich war für die Finnen im Langlauf-Finale nichts zu holen. Gold ging an den Russen Alexander Bolshunov, Silber an seinen Landsmann Ivan Yakimushkin und Bronze räumte Simen Hegstad Krüger aus Norwegen ab.

"Es ist schade, dass wir diesen traditionellen Abschluss nicht gut hinbekommen haben", konstatierte Lindholm.

50km Massenstart 2022

1Russian Olympic CommitteeAlexander Bolshunov1:11:32.70h
2Russian Olympic CommitteeIvan Yakimushkin+5.50s
3NorwegenSimen Hegstad Krüger+7.00s
4Russian Olympic CommitteeArtem Maltsev+10.70s
5NorwegenSjur Røthe+15.80s

Newsticker

Alle News anzeigen