Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sorgen um Ex-Star des FC Bayern

Schwer verletzt? Rätselraten um Ribéry

Franck Ribéry im Gespräch mit seinem Trainer Davide Nicola
Franck Ribéry im Gespräch mit seinem Trainer Davide Nicola
Foto: © FOTOAGENZIA via www.imago-images.de
20. Februar 2022, 10:59
sport.de
sport.de

Das Tabellenschlusslicht der Serie A US Salernitana bangt um einen Ex-Bayern-Star. Beim sensationellen 2:2-Remis gegen Spitzenreiter AC Milan verletzte sich Franck Ribéry in der 69. Spielminute und musste direkt ausgewechselt werden.

Was war passiert? Der 38-Jährige blieb knapp 20 Minuten vor dem Abpfiff ohne Fremdeinwirkung im Rasen hängen und verletzte sich bei der Aktion wohl schwerer. Ribéry lag mit schmerzverzehrtem Gesicht am Boden und musste längere Zeit behandelt werden. 

Auch nach seiner Auswechselung - für ihn kam der Argentinier Diego Perotti in die Parte - konnte der Mannschaftskapitän des Aufsteigers immer noch nicht auftreten. 

Ob sich Ribéry wirklich schwerer verletzt hat, ist noch nicht bekannt. Endgültige Aufklärung werden weitere Untersuchungen ergeben. 

Wie "calcionews24.com" allerdings berichtet, handelt es sich lediglich um "muskuläre Probleme an der Wade". Weitere italienische Medien spekulieren, dass es sich um einen Faserriss handelt. 

Aber auch ohne den Franzosen sorgte der Tabellenletzte für einen Paukenschlag. Durch Treffer von Federico Bonazzoli (29.) und Milan Duric (72.) erkämpfte sich das Schlusslicht einen wichtigen Big Point im Kampf gegen den Abstieg. Auf Seiten der favorisierten Gäste trafen Junior Messias (5.) sowie der Ex-Frankfurter Ante Rebic (77.).

Ribéry feiert seine größten Erfolge beim FC Bayern

Franck Ribéry steht seit dieser Saison beim US Salernitana unter Vertrag. Zuvor war der 38-Jährige bereits zwei Jahre beim Serie-A-Konkurrenten AC Florenz aktiv. 

Seine beste Zeit hatte der Flügelflitzer beim deutschen Rekordmeister FC Bayern. Von 2007 bis 2019 wirbelte der Franzose auf der linken Seite bei den Münchenern. In seinen zwölf Jahren an der Isar gewann neun Mal die Deutsche Meisterschaft, sechs Mal den DFB-Pokal und jeweils einmal die FIFA-Klub-WM und den UEFA Super Cup. 

Zudem feierte Ribéry mit den Bayern auch seinen größten Erfolg. Im Jahr 2013 gewann er mit den Münchenern das erste Triple der Vereinsgeschichte. Des Weiteren wurde er im gleichen Jahr zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.