Suche Heute Live
Olympische Spiele
Artikel teilen

Olympische Spiele
Eishockey
(M)

Ertl-Kolumne: Schach auf dem Eis

Martina Ertl schwärmte vom Olympischen Eishockey-Finale
Martina Ertl schwärmte vom Olympischen Eishockey-Finale
Foto: © Sebastian Stiphout
20. Februar 2022, 08:27
sport.de
sport.de

Vom 4. bis 20 Februar steigen in Peking die XXIV. Olympischen Winterspiele. Eine, die weiß, worauf bei der Großveranstaltung ankommt, ist Martina Ertl. Der ehemalige Alpin-Star nahm an fünf Winterspielen teil und gewann drei Medaillen. Für sport.de kommentiert die 48-Jährige das Geschehen rund um die Großveranstaltung in China.

Wie immer verfolge ich mit großem Interesse das olympische Eishockey-Turnier, das mit einem spannenden Finale zwischen Finnland und Russland zu Ende gegangen ist.

Finnland wurde zum ersten Mal in der Eishockey-Geschichte Olympiasieger und verwies das russische Team, den amtierenden Olympiasieger, auf den niederen Platz. Keine Überraschung an sich, da es sich bei Finnland immerhin um einen zweifachen Weltmeister in jüngerer Zeit handelte, aber die Wetten wurden tatsächlich eher auf Russland gemacht.

Die Finnen haben unter ihrem aktuellen Trainer eine enorme Entwicklung gemacht. Ihre Ergebnisse gründen sich auf eine kompakte Abwehrleistung, die sich mit einer akribischen Offensive verbindet. 31:17 Torschüsse der Finnen im Finale sprechen eine deutliche Sprache. Wer das letzte Drittel verfolgen durfte, sah Schach auf dem Eis.

Jedes einzelne Dribbling der Russen wurde gestört, die Finnen gingen jedem einzelnen Puck-Verlust nach, wieder im Besitz der schwarzen Scheibe bauten sie in Millimeterarbeit auf, spielten nicht aktionistisch, sondern entwickelten immer wieder von hinten, bis der Türspalt zum Tor ein wenig aufging und sich die Möglichkeit bot. So erzielten sie zunächst den Ausgleich und dann den Führungstreffer, der bei der Schlusssirene zum Siegestreffer wurde.

Typisches Eishockey-Drama

In den letzten drei Minuten kam dann das typische Eishockey-Drama. Die Hand am Gold, voll mit Adrenalin verhielten sich die Finnen taktisch klug, spielten den Puck in die russische Hälfte, sicherten sich durch einen belanglosen Torschuss, den der russische Torhüter als letzte Amtshandlung fangen musste, einen Bully und damit wertvolle Sekunden.

Der russische Torhüter verließ das Eis, ein weiterer Feldspieler kam, um mit einer letzten Übermacht den Ausgleich und die Verlängerung zu erzwingen. Aber die finnischen Spieler warfen sich dagegen, störten die Russen, ließen nichts zu, waren spürbar wach und antizipierten jeden russischen Zug, bis die Uhr abgelaufen war. Die Finnen färbten das Eis blau und in Helsinki wurde auf den Straßen die Nacht zum Tag.

Viele Grüße

Martina Ertl  

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
16:40
Mi, 11.02.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Italien
Italien
Italien
0
21:10
Mi, 11.02.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
12:10
Do, 12.02.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:40
Do, 12.02.
Lettland
Lettland
Lettland
0
USA
USA
USA
0
21:10
Do, 12.02.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
21:10
Do, 12.02.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen