Suche Heute Live
Fußball
Artikel teilen

Fußball

"Fahrlässig, sich nicht mit ihm zu beschäftigen"

Zorc erklärt: Darum hat der BVB Süle verpflichtet

Video: Rose: " So weit weg vom Titel wie die Erde vom Mond"
17. Februar 2022, 19:15
sport.de
sport.de

Mit Niklas Süle wechselt im Sommer ein deutscher Nationalspieler ablösefrei vom FC Bayern zu Borussia Dortmund - ein echter Coup. Warum sich der BVB um Süle bemühte, erklärte nun Sportdirektor Michael Zorc.

"Wir haben uns mit Niklas Süle beschäftigt, weil er einer der besten deutschen Verteidiger ist und ablösefrei auf dem Markt war", sagte Zorc am Rande des Europa-League-Spiels von Borussia Dortmund gegen die Glasgow Rangers bei "RTL+".

Der Sportdirektor ergänzte: "Es wäre fahrlässig gewesen, sich nicht mit ihm zu beschäftigen."

Eine Kampfansage an den FC Bayern sei der Süle-Deal allerdings nicht. "Die Dominanz ergibt sich ja in erster Linie aus den wirtschaftlichen Unterschieden", hob Zorc hervor.

Der BVB hatte Anfang Februar bekannt gegeben, dass sich der Verein für die kommende Saison die Dienste des Innenverteidigers gesichert hat. Süles Vertrag beim FC Bayern läuft Ende Juni aus, der Wechsel nach Dortmund zieht folglich keine Ablöseforderung nach sich.

Niklas Süle beklagt fehlende Wertschätzung beim FC Bayern

Zuletzt wurde bereits darüber spekuliert, wie genau die Borussia Süle von einem Wechsel überzeugen konnte. Zum einen waren die Dortmunder wohl eher als der FC Bayern dazu bereit, die Gehaltswünsche des Defensivspielers zu erfüllen. Laut "Bild" soll Süle beim Revierklub zwölf Millionen Euro pro Jahr verdienen, an der Isar sei ihm derweil kein achtstelliges Salär angeboten worden. 

Hinzu kommt, dass sich die BVB-Bosse auch menschlich sehr um Süle bemüht haben. Die "Bild" spricht von einen Geheimtreffen, bei dem Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Sportdirektor Michael Zorc, Trainer Marco Rose und Lizenzbereichsleiter Sebastian Kehl um den Bayern-Star geworben hätten. 

Süle hatte betont, dass ihm das Buhlen um seine Dienst "imponiert" habe. Fehlende Wertschätzung soll einer der Hauptgründe für seinen Abschied aus München sein, so der Medientenor.

Newsticker

Alle News anzeigen