Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2022Peking 2022
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2022
Peking 2022
Mi, 02.02. - So, 20.02.

Johannes Rydzek muss zuschauen

Comeback! Frenzel darf um letztes Gold kämpfen

Eric Frenzel will sein viertes Olympia-Gold gewinnen
Eric Frenzel will sein viertes Olympia-Gold gewinnen
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
16. Februar 2022, 20:49
sport.de
sport.de

Für Eric Frenzel gehen die Olympischen Winterspiele doch noch mit einem Happy End zu Ende. Der Nordische Kombinierer steht im Aufgebot des Team-Wettbewerbs am Donnerstag (ab 16:00 Uhr OZ/9:00 MEZ/ARD).

Bundestrainer Hermann Weinbuch standen nach Eric Frenzels Rückkehr aus der Corona-Isolation fünf Athleten zur Verfügung. Nun hat er sich für das Quartett aus Eric Frenzel, Manuel Faißt, Julian Schmid und Einzel-Olympiasieger Vinzenz Geiger entschieden.

Frenzel hat somit die Chance, Geschichte bei den Olympischen Winterspielen zu schreiben. Nie zuvor hat ein Kombinierer vier Gold-Medaillen gewinnen können. Für Johannes Rydzek sind die Wettkämpfe in Peking somit vorzeitig beendet. Im Wettkampf von der Normalschanze war er Fünfter geworden, es folgte ein abgeschlagener 28. Platz von der Großschanze.

Frenzel hatte derweil zuletzt von seinen "sehr positiv" verlaufenen Gesundheitschecks berichtet, die letztlich die Grundlage für eine Nominierung sind. "Die Ärzte haben ein Go gegeben, mich zu belasten."

"Wir haben versucht, ihn Schritt für Schritt heranzuführen"

Anschließend konnte der 33-Jährige seinen Trainer am Mittwoch in den Trainingsdurchgängen in Zhangjiakou überzeugen, wo er erstmals von der Großschanze springen durfte. Frenzel begann im ersten Durchgang mit 123,5 Metern, im zweiten landete er 121,0 Metern. Im dritten überzeugte Frenzel mit 131,0 Metern. 

"Ich bin froh, dass meine Reise hierher nicht ganz umsonst war", hatte Frenzel dem "SID" schon nach dem Sprungtraining am Mittag gesagt. "Es hat gut ausgesehen", sagte auch der Bundestrainer.

"Wir haben mit Eric einen Test über fünf Kilometer gemacht, der war sehr positiv", so Hermann Weinbuch weiter: "Wir haben ihn durchgecheckt, haben ein EKG gemacht, haben die Lunge abgehört. Wir haben versucht, ihn Schritt für Schritt heranzuführen."

Hüttel: Frenzel-Rückkehr ein Schub fürs Team

Die Rückkehr des dreimaligen Olympiasiegers könnte auch dem restlichen Team einen Schub geben. "Eric hat die Kombination geprägt, er ist hier der Leitwolf", sagte DSV-Teammanager Horst Hüttel: "Wir sind alle froh, dass er wieder bei uns ist und wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen kann."

Ein Rest-Risiko bleibt dennoch. Der Norweger Jarl Magnus Riiber, der wie Frenzel am Montag aus der Quarantäne gekommen war, ging schon am Dienstag an den Start - und sprach anschließend von Krämpfen und Schmerzen. "Ich hätte vielleicht nicht starten sollen", sagte der Seriensieger der vergangenen Jahre, der als Folge auf die Staffel verzichtet.

Beim Wettkampf von der Großschanze hatte Frenzel seine Kollegen bereits anfeuern dürfen. Eine weitere Medaille sprang für die deutschen Kombinierer nicht heraus. Manuel Faißt landete am Ende auf einem starken vierten Platz.

 

Super-Kombination 2022

1SchweizMichelle Gisin2:25.67m
2SchweizWendy Holdener+1.05s
3ItalienFederica Brignone+1.85s
4TschechienEster Ledecká+2.65s
5ÖsterreichKatharina Huber+3.13s

Newsticker

Alle News anzeigen