Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Da war das anders"

Mikel Merino: Beim BVB waren wir keine Freunde

Mikel Merino kam 2016 zum BVB und verließ die Borussia 2018 wieder
Mikel Merino kam 2016 zum BVB und verließ die Borussia 2018 wieder
Foto: © Thomas Bielefeld
16. Februar 2022, 08:11
sport.de
sport.de

Mikel Merino hat auf seine unglückliche Zeit bei Borussia Dortmund zurückgeblickt und ein ernüchterndes Fazit gezogen. Für den Spanier passte es gleich in mehrfacher Hinsicht nicht beim BVB.

Obwohl er in der Saison 2016/17 DFB-Pokalsieger wurde, hat Mikel Merino keine wirklich guten Erinnerungen an sein Engagement bei Borussia Dortmund. Das lag unter anderem daran, dass er mit dem damaligen Trainer Thomas Tuchel in sportlicher Hinsicht nicht auf einer Wellenlänge lag.

"Manchmal wird nicht auf deine Fähigkeiten vertraut", blickte Merino in der "Sport Bild" zurück auf sein erstes Jahr in Schwarz-Gelb. Unter Tuchel bekam der zentrale Mittelfeldspieler, der im Sommer 2016 für 3,75 Millionen Euro von CA Osasuna kam, kaum eine Chance, wurde im zweiten Jahr gar an Newcastle United verliehen. 

2018 ging es schließlich bei Real Sociedad für ihn weiter. In Spanien blühte Merino wieder auf. "Mein jetziger Trainer Imanol Alguacil ließ mich sofort spielen, gibt mir wie dem gesamten Team Zuneigung und Vertrauen", verglich der spanische Nationalspieler Alguacil mit Tuchel und fügte lobend an: "Mit seiner väterlichen Art hat er maximalen Einfluss auf meine Entwicklung."

Trotz allem sei er "stolz" auf seine "Etappe" bei Borussia Dortmund, wie Merino die Lernphase beim BVB bezeichnete. "Sie hat mir dahin geholfen hat, wo ich jetzt bin", freute sich der Spanier und setzte hinzu: "Aber natürlich hätte ich mir mehr Chancen gewünscht."

Merino: Beim BVB gab es "unterschiedliche Lebensarten"

Doch nicht nur sportlich stimmte für Merino nicht alles, auch innerhalb der Mannschaft herrschte ein anderes Klima als bei der Real Sociedad aus San Sebastián, wo der Mittelfeldmann zum absoluten Leistungsträger aufstieg. "In Dortmund hatten wir zwar auch eine gute Gruppe, aber hier sind wir eben Freunde", betonte Merino.

"Viele spielen und leben seit der Jugend miteinander, machen viel gemeinsam wie Filmabende oder Kaffee-Runden nach dem Training", gab der 25-Jährige ein paar Beispiele. "Beim BVB gab es auch durch die verschiedenen Kulturen unterschiedliche Lebensarten. Da war das anders."

Real Sociedads Sportdirektor Roberto Olabe erklärte in der "Sport Bild", warum es bei Merino so gut läuft und setzte einen kleinen Seitenhieb in Richtung BVB: "Wir glauben an unterschiedlich schnelle Reife-Prozesse, haben weniger Eile als größere Klubs mit viel Druck. Deswegen nutzen wir Potenzial nicht wie ein Taschentuch, werfen es nicht weg, weil es schon genutzt wurde."

Beim Klub aus La Liga "werden die Spieler weder auf Schultern durch die Stadt getragen, wenn es läuft, noch durchgeknallt angegangen, wenn nicht", fügte Olabe an. "Hier gibt es statt wildem Nachtleben Ruhe und Liebe der Fans. Das wandelt Druck in Energie, sich weiterzuentwickeln."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.