Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Corona-Pause schuld? Riiber erklärt irren Blackout

Video: Auf Abwegen! Diese irre Szene kostete Riiber Gold
15. Februar 2022, 17:53
sport.de
sport.de

Das Blitz-Comeback nach seiner Corona-Infektion wurde für Jarl Magnus Riiber zum Desaster: Ein kurioser Fauxpas sowie schwindende Kräfte in der Loipe kosteten den Weltcup-Dominator in der Nordischen Kombination eine Medaille im Wettbewerb von der Großschanze.

"Ich war komplett in meinen Gedanken versunken und habe über technische Dinge nachgedacht. Plötzlich sah ich auf und war auf dem Weg zum Ziel", erklärte der 24 Jahre alte Norweger bei "Eurosport Norwegen" seinen Patzer, als er nach zwei Kilometern in der Loipe in Führung liegend versehentlich auf die Zielgerade abbog, umkehren musste und Platz eins verlor.

Anschließend wurde der vor Olympia als klarer Gold-Favorit gehandelte Superstar noch bis auf Rang acht durchgereicht.

"Ich habe mich heute nicht ganz wohl gefühlt. Der Körper ist Skilanglauf nicht gewohnt, zumindest nicht bei minus 20 Grad. Ich war fertig, obwohl es langsam ging. Ich fühlte mich schlecht und hätte vielleicht nicht starten sollen", bekannte Riiber, der erst am Montag, rund 24 Stunden vor dem Start, aus seiner zehntätigen Corona-Isolation entlassen worden war.

"Ich habe versucht, mich als Vorbereitung im Zimmer mit einem kleinen Skateboard und Training zu motivieren, aber es war nicht optimal. Ich könnte vielleicht 15 bis 20 Sekunden auf der Schanze und 30 Sekunden für den Fehler abziehen, dann hat man vielleicht die olympische Medaille", schilderte Riiber.

Nordische Kombination: Startet Jarl Magnus Riiber nicht beim Team-Event?

Auch für das Team-Event am Donnerstag machte der Unglücksrage seiner Mannschaft keine großen Hoffnungen.

"Ich werde sehen, ob ich den Tag heute überlebe. Nach allem, was ich weiß, könnte ich morgen ein bisschen krank sein. Wir werden sehen", so Riiber.

Wenig erfreuliche verlief das Einzel auch für das deutsche Team. Manuel Faißt belegte als bester DSV-Starter beim Sieg von Riibers Landsmann Jörgen Graabak den undankbaren vierten Platz. 

Damit riss die Serie der deutschen "Dominierer" von zuletzt viermal Olympia-Gold in Folge und acht olympischen Rennen mit mindestens einer Medaille.

Großschanze 2022

1NorwegenJørgen Gråbak27:13.30m
2NorwegenJens Lurås Oftebro+0.40s
3JapanAkito Watabe+0.60s
4DeutschlandManuel Faißt+3.30s
5ÖsterreichLukas Greiderer+11.80s

Newsticker

Alle News anzeigen