Suche Heute Live
Olympische Spiele
Artikel teilen

Olympische Spiele
Eishockey
(M)

Schweizer Olympia-Traum lebt - Kanada überrollt China

Olympia-Traum der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft lebt
Olympia-Traum der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft lebt
Foto: © Li Ziheng via www.imago-images.de
15. Februar 2022, 16:46

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam darf weiter von der ersten Olympiamedaille seit 1948 träumen.

Nach drei Niederlagen in der Vorrunde setzte sich der Vizeweltmeister von 2013 und 2018 im Play-off um den Viertelfinaleinzug bei den Winterspielen in Peking mit 4:2 (2:1, 1:0, 1:1) gegen Tschechien durch. In der Runde der letzten Acht ist am Mittwoch Finnland der Gegner.

Auch der neunmalige Olympiasieger Kanada und Neuling Dänemark zogen ins Viertelfinale ein. Die Ahornblätter setzten sich wie erwartet gegen Gastgeber China mit 7:2 (2:1, 3:1, 2:0) durch und treffen nun auf Schweden.

Die dänische Mannschaft mit fünf Profis aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) besiegte Lettland 3:2 (1:1, 1:1, 1:0). Nun wartet Titelverteidiger Russland, gegen den es in der Vorrunde eine knappe 0:2-Niederlage gab. Die Slowakei, die die deutsche Mannschaft mit 4:0 ausschaltete, trifft auf die USA.

Lukas Klok (11.) brachte die Tschechen, die in der Gruppenphase 2:1 nach Penaltyschießen gewonnen hatten, in Führung. Doch Andres Ambühl (15.) und Kilian Mottet (16.) drehten das Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb von 13 Sekunden. Denis Malgin (30.) und Raphael Diaz (55.) erhöhten für die Eidgenossen, Roman Cervenka (56.) verkürzte noch einmal.

Kanada gibt sich gegen China keine Blöße

Jordan Weal (7. und 10.) und brachte den Favoriten Kanada jeweils in Überzahl in Führung, zweimal Adam Tambellini (27. und 29.) sowie Eric O'Dell (33.) machten dann im Mittelabschnitt alles klar.

Im letzten Drittel trafen Eric Staal (56.) und Jack McBain (59.). Tambellini war mit zwei Treffern und drei Assists der herausragende Scorer beim Sieger. Für die Gastgeber traf zweimal Jian An (16. und 39.).

Die Dänen lagen nach einem Tor von Morten Poulsen (13.) und zwei Gegentreffern von Laris Darzins (17./23.) mit 1:2 zurück, ehe der ehemalige Hamburger Julian Jakobsen (37.) und der Ex-Münchner Markus Lauridsen (42.) den Viertelfinaleinzug perfekt machten.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
16:40
Mi, 11.02.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Italien
Italien
Italien
0
21:10
Mi, 11.02.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
12:10
Do, 12.02.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:40
Do, 12.02.
Lettland
Lettland
Lettland
0
USA
USA
USA
0
21:10
Do, 12.02.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
21:10
Do, 12.02.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
  • Viertelfinale
  • Viertelfinale möglich
  • Qualifikation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen