Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt hadert mit eigener Abschlussschwäche

Kruse-Effekt: Wolfsburg feiert zweiten Sieg in Serie

Max Kruse bejubelt seinen Treffer gegen Eintracht Frankfurt
Max Kruse bejubelt seinen Treffer gegen Eintracht Frankfurt
Foto: © Peter Hartenfelser via www.imago-images.de
12. Februar 2022, 17:38

Der VfL Wolfsburg hat dank seines schillernden Rückkehrers Max Kruse im Tabellenkeller einen überraschenden Befreiungsschlag gelandet.

Nach dem Hoffnungsschimmer in der Vorwoche siegten die Niedersachsen nun auch mit etwas Glück 2:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt und verschafften sich im Tabellenkeller Luft.

Kruse besorgte mit einem selbst herausgeholten Foulelfmeter nach Videobeweis (28.) das 1:0, Dodi Lukebakio (90.+3) sorgte für den Endstand.

Durch den ersten Auswärtssieg seit 105 Tagen dürfte auch Trainer Florian Kohfeldt seinen Job erstmal nachhaltig gesichert haben, bereits in der Vorwoche war mit einem Dreier gegen Fürth nach zuvor acht Spielen ohne Sieg ein erster Schritt aus der Krise gelungen.

Die im Abschluss zu harmlosen Frankfurter rutschen dagegen immer mehr ins Mittelfeld ab, die Europacupplätze rücken in immer weitere Ferne.

Eintracht Frankfurt zu Beginn spielbestimmend 

Trainer Oliver Glasner scherzte vor dem zweiten Duell mit seinem Ex-Verein über den neuen Wolfsburger Hoffnungsträger Kruse. Um den "stoppen zu können, veranstalten wir ein Pokerturnier und hoffen, dass er teilnimmt", sagte der Österreicher mit einem Augenzwinkern.

Den passionierten Pokerspieler in den Griff bekommen sollte Martin Hinteregger, der den verletzten Abwehrchef Makoto Hasebe vertrat.

Das gelang lediglich in den ersten Minuten gut, auch weil Kruse da kaum Bälle bekam. Denn die Eintracht übernahm die Spielkontrolle, schnürte die Gäste auch ohne den nach einem grippalen Infekt zunächst auf der Bank sitzenden Filip Kostic gleich in der eigenen Hälfte ein.

Hinteregger patzt mehrfach böse

Rafael Borre (3./6.) brachte den Ball gleich zweimal aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unter, Kristijan Jakic (10.) traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

Nach einer Viertelstunde konnte der VfL das Spiel vor 10.000 Zuschauern etwas ausgeglichener gestalten. Defensiv stabilisierte sich die Kohfeldt-Elf, zeigte im Spiel nach vorne erste ordentliche Ansätze.

Bei einem Konter rannte Hinteregger Kruse plump auf der Strafraumlinie um, der verwandelte den berechtigten Elfmeter selbst mit etwas Glück. Es war sein sechster Treffer in den vergangenen vier Spielen gegen Frankfurt.

SGE erhöht Druck nach der Pause

Die SGE ließ sich davon etwas aus dem Rhythmus bringen, die Ungenauigkeiten häuften sich. Lediglich Jesper Lindström (41.) kam vor der Pause noch zu einer guten Chance, doch Koen Casteels parierte stark.

Nach dem Wechsel erhöhten die Hessen den Druck, doch oft fehlte der letzte Pass. Den brachte stattdessen Kruse einmal auf der anderen Seite an, doch Jonas Wind (61.) köpfte Zentimeter vorbei.

Dann kam Kostic ins Spiel und sorgte mit seinen Flankenläufen ein ums andere Mal für Gefahr. Doch die Wolfsburger Dreierkette um den starken Sebastiaan Bornauw bereinigte mehrere brenzlige Situationen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.