Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Knapper Sieg im Endspiel gegen Palmeiras

Titel für Tuchel: Havertz schießt Chelsea ins Klub-WM-Glück

Video: Kai Havertz schießt Chelsea zum WM-Titel
12. Februar 2022, 20:06

Kai Havertz, wer sonst? Nach seinem Siegtreffer im Champions-League-Finale hat der deutsche Fußball-Nationalspieler den FC Chelsea auch zum erstmaligen Gewinn der Club-WM geschossen.

Dank eines verwandelten Handelfmeters des 22-Jährigen in der 117. Minute setzten sich die Engländer am Samstag in Abu Dhabi in der Verlängerung mit 2:1 gegen Palmeiras São Paulo durch.

"Das ist großartig. Nach den Champions von Europa sind wir jetzt die Champions der Welt. Das hört sich besser an", sagte Havertz nach dem Abpfiff.

"Ich war nervös beim Elfmeter, ganz ehrlich. Meine Mitspieler haben mir Vertrauen gegeben. Ich habe davon als Kind geträumt. Das ist unglaublich für mich."

Lukaku mit dem Führungstor

Nach der regulären Spielzeit hatte es zwischen den Londonern und dem Copa-Libertadores-Sieger 1:1 (0:0) gestanden. Vor 22871 Zuschauern hatte Romelu Lukaku (54.) die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel zunächst in Führung gebracht, Raphael Veiga (64.) sorgte ebenfalls per Handelfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Der Abend gehörte letztlich aber Havertz, der Chelsea nach dem verlorenen Finale 2012 den ersten Sieg bei der Club-WM bescherte. "Es hört niemals auf. Wir wollen diese Trophäen auch weiterhin gewinnen", sagte Tuchel.

Thomas Tuchel an der Seitenlinie

Neben Havertz kamen beim Premier-League-Club auch die deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger und der eingewechselte Timo Werner zum Einsatz. Auch Tuchel stand diesmal an der Seitenlinie. Den Halbfinal-Sieg gegen den saudischen Club Al Hilal hatte er wegen eines positiven Corona-Tests noch verpasst, erst am Freitag war der deutsche Coach in die Vereinigten Arabischen Emirate nachgereist. Und was der 48-Jährige von seiner Mannschaft sah, dürfte ihm größtenteils nicht gefallen haben. Die Londoner taten sich gegen tief stehende Brasilianer lange schwer und erspielten sich kaum Großchancen.

Wenige Minuten nach der Pause nutzte Chelsea die erste Lücke im Defensivverbund dann aber gnadenlos aus. Nach feiner Flanke von Callum Hudson-Odoi setzte sich Lukaku im Kopfballduell durch und erzielte die Führung. Doch die hielt nicht lange. Weil Chelsea-Verteidiger Thiago Silva im eigenen Strafraum mit der Hand an den Ball kam, entschied der Schiedsrichter nach Sichtung der Videobilder auf Elfmeter. Veiga verwandelte flach und sicher.

Nach einem Schuss von Cesar Azpilicueta berührte dann auch Palmeiras-Profi Luan den Ball im Sechzehner mit der Hand - wieder gab es einen Elfmeter, den Havertz sicher zum Sieg verwandelte. Kurz vor dem Abpfiff sah Luan dann noch die Rote Karte (120.+6) nach einer Notbremse gegen Havertz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.