Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Olmo dreht auf, Nkunku mit Traumtor

Leipzig weist harmlose Kölner in die Schranken

Olmo (M.) und Nkunku (r.) waren gut aufgelegt
Olmo (M.) und Nkunku (r.) waren gut aufgelegt
Foto: © KH via www.imago-images.de
11. Februar 2022, 22:22

RB Leipzig ist dank einer Galavorstellung der Zauberfüße Christopher Nkunku und Dani Olmo erstmals in der laufenden Saison auf einen Champions-League-Rang geklettert - zumindest für eine Nacht.

Der Fußball-Vizemeister schlug einen offensiv harmlosen 1. FC Köln am Freitagabend verdient mit 3:1 (1:0). Die Sachsen sprangen auf Platz vier und sind punktgleich mit dem Tabellenfünften Union Berlin (34 Zähler).

"Es war ein sehr gutes Spiel von uns, wir haben gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen. Es war eine sehr komplette Leistung", sagte RB-Torhüter Péter Gulácsi bei "DAZN": "Wir haben einige Schritte gemacht und wollen weiterhin erfolgreich sein in allen Wettbewerben."

Nkunku (25.) brachte die Sachsen vor 15.000 Zuschauern mit einem sehenswerten Freistoß in Führung und erzielte sein elftes Saisontor. Olmo erhöhte im zweiten Durchgang per platziertem Fernschuss (54.) und legte für Angelino (57.) auf.

Tim Lemperle (90.+1) traf für den FC. Bereits am Samstag (15:30 Uhr/Sky) kann der sechstplatzierte SC Freiburg (33 Punkte) jedoch im Duell mit dem FSV Mainz 05 an RB vorbeiziehen. Die Kölner mussten abreißen lassen und sind mit 32 Zählern Siebter.

Vor der Partie hatte RB-Trainer Domenico Tedesco noch beteuert, "seit Wochen" nicht auf Tabelle geschaut zu haben und sich mit dem Rennen um die Königsklasse noch nicht zu beschäftigen. "Ich wusste nicht, dass wir mit einem Sieg Vierter werden können", so der Coach. Er konzentrierte sich lieber darauf, ähnliche Defensivpatzer zu verhindern wie jene, die vor am vergangenen Spieltag zur 2:3-Niederlage bei Bayern München geführt hatten.

Köln fehlt Modeste - Nkunku zielt genau

Offensiv hatte Tedesco die Balance zwischen Kurzpassspiel und langen Bällen angemahnt, doch die Sturmreihe um Andre Silva, Olmo und Nkunku tat sich zu Beginn noch schwer. Köln ging so energisch dazwischen, wie sein Trainer Steffen Baumgart nach der Entlassung aus der Corona-Quarantäne anfeuerte. Jener hatte zuletzt den 1:0-Sieg gegen den SC Freiburg in größter Anspannung in der Isolation verfolgt, Bilder davon wurden zum Internet-Hit.

In Leipzig wurde es erst Mitte der ersten Halbzeit etwas spektakulärer. Die in dieser Phase offensiv harmlosen Kölner, die ohne ihren erkrankten Top-Stürmer Anthony Modeste (14 Saisontore) auskommen mussten, sahen sich nun unter Stress. Nach einer Passstafette fand Nkunku (23.) aus spitzem Winkel kein passendes Ziel - Kölns Luca Kilian rettete in höchster Not. Er und sein Partner Timo Hübers hatten alle Hände voll zu tun, waren aber machtlos, als Nkunku einen Freistoß aus 18 Metern mit viel Schnitt in die Ecke zirkelte.

Nach der Pause drehte dann Dani Olmo auf. Der Spanier, der zuletzt immer besser zu seiner Form findet, wurde nach Anspiel von Amadou Haidara nicht angegriffen und traf flach links unten. Köln fand jetzt keinen Zugriff mehr und Nkunku bediente Olmo, der drei Minuten nach seinem Treffer Angelino im Zentrum sah. Olmos Landsmann musste nur noch einschieben. Kölns beste Chance bis dato schoss Modeste-Ersatz Sebastian Andersson (66.) rechts vorbei, bevor FC-Torwart Marvin Schwäbe umgehend wieder gegen Nkunku (68.) parieren musste.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.