Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

"Spiegelt natürlich nicht den Leistungsstand wider"

So bewertet Skisprung-Legende Weißflog das Anzug-Chaos

Jens Weißflog äußert sich zu den Geschehnissen im Skispringen
Jens Weißflog äußert sich zu den Geschehnissen im Skispringen
Foto: © Bernd März via www.imago-images.de
09. Februar 2022, 02:45
sport.de
sport.de

Die Disqualifikationen im Mixed-Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen sorgen im Skispringen weiterhin für hitzige Diskussionen. Wintersport-Legende Jens Weißflog hat mit deutlichen Worten auf die Vorfälle reagiert.

Eigentlich sollte die olympische Premiere im Skisprung-Mixed zu einem Höhepunkt werden, doch letztlich gerieten die sportlichen Leistungen in den Hintergrund. Mit Deutschland, Österreich, Norwegen und Japan wurden gleich vier Top-Nationen für angeblich nicht regelkonforme Anzüge bestraft.

Aus dem DSV-Team erwischte es Katharina Althaus, die im ersten Durchgang von den Offiziellen disqualifiziert wurde. Somit ging Deutschland am Ende leer aus, umso größer war dafür der Frust.

"Das ist echt bitter. Bei Olympia fangen sie an, anders oder mehr zu testen. Für mich ist das langsam ein Kasperletheater. Wir springen die ganze Zeit mit diesen Maßen. Es ist seltsam", wetterte Männer-Bundestrainer Stefan Horngacher nach der Veranstaltung im "ZDF" gegen die Entscheidungsträger. "Ich finde, die haben das Damen-Skispringen zerstört", wurde Althaus in ihrer Wortwahl ähnlich deutlich.

Skisprung-Legende Weißflog spricht von "unglücklicher Geschichte"

Skisprung-Legende Jens Weißflog wollte soweit nicht gehen, merkte gegenüber "Sport1" aber an: "Der Sport hat sich etabliert und die Leistung wird von allen geachtet. Ich will nicht sagen, dass es Werbung ist, aber diese unglückliche Geschichte setzt den Fokus auf eine Sportart, die sonst vielleicht nicht so in den Medien ist - allerdings einen unglücklichen Fokus."

Slowenien zeigte sich vom Anzug-Chaos unbeeindruckt und sicherte sich die Goldmedaille. Das russische Team sowie Kanada komplettierten das Podium.

Zwar dürfte man den Nationen die Medaillen nicht absprechen, "aber es spiegelt natürlich nicht den Leistungsstand wider", sagte der dreimalige Olympiasieger.

Teamspringen 2022

1SlowenienSlowenien1001.50
2Russian Olympic CommitteeRussland890.30
3KanadaKanada844.60
4JapanJapan836.30
5ÖsterreichÖsterreich818.00

Newsticker

Alle News anzeigen