Andreas Christensen ist einer der begehrtesten Innenverteidiger auf dem Transfermarkt. Schließlich kann der Däne den FC Chelsea nach der Saison ablösefrei verlassen. Mit dem FC Bayern soll auch ein Bundesligist im Poker um den ehemaligen Gladbacher mitmischen. Allerdings buhlt auch der FC Barcelona um den 25-Jährigen.
Laut der spanischen "Sport" bemühen sich die Katalanen um Andreas Christensen sowie César Azpilicueta vom FC Chelsea. Die beiden Verteidiger sind aufgrund ihrer auslaufenden Verträge ohne Ablöse erhältlich, sofern sich das Duo gegen einen Verbleib in London entscheiden sollte.
Besonders über Christensens Zukunft wird aktuell eifrig spekuliert. In den vergangenen Wochen wurde der Abwehrmann insbesondere mit dem FC Barcelona und dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Die Münchner sind nach der gescheiterten Vertragsverlängerung von Niklas Süle noch auf der Suche nach einem neuen Defensivspieler. Dabei hat der FC Bayern Medienberichten zufolge Christensen auf dem Zettel stehen.
FC Bayern droht Transfer-Schlappe
Jedoch droht dem Bundesligisten offenbar eine Transfer-Schlappe, denn momentan scheint der FC Barcelona laut der "Sport" aus Spanien die Nase vorn zu haben. Demnach hat der spanische Erstligist Christensen ein Angebot unterbreitet und rechnet mit einer Antwort in der kommenden Woche. Anscheinend darf sich Barca berechtigte Hoffnungen auf eine Einigung machen.
Bei Azpilicueta stehen die Chancen wohl ebenfalls gut. Der 32-Jährige ist beim FC Chelsea eine echte Institution. Ganze 457 Pflichtspiele hat der Rechtsverteidiger bereits in seiner langen Karriere für die Blues absolviert. Aufgrund dessen trägt Azpilicueta bei den Londonern längst die Kapitänsbinde.
Zum Ende seiner Laufbahn könnte der 36-fache Nationalspieler Spaniens aber noch einmal ein neues Abenteuer suchen und in seine Heimat wechseln. Azpilicueta wurde einst beim CA Osasuna ausgebildet.