Suche Heute Live
Golf
Artikel teilen

Golf

Neue Golf-Serie wirft mit Geld nur so um sich

1,7 Milliarden! Irre Offerten halten die Golfwelt in Atem

Bryson DeChambeau soll "Poster Boy" der SGL werden
Bryson DeChambeau soll "Poster Boy" der SGL werden
Foto: © GEPA pictures/ Brian Spurlock via www.imago-images
03. Februar 2022, 12:38
sport.de
sport.de

Muskelprotz Bryson DeChambeau gehört aktuell ohne Frage zu den schillerndsten und erfolgreichsten Golfern auf der PGA-Tour. Ein beinahe unmoralisches Angebot könnte nun allerdings dazu führen, dass der Sieg bei U.S. Open 2020 der einzige Erfolg des US-Amerikaners bei einem Major-Turnier bleiben könnte.

Der "Daily Mail" zufolge liegt Bryson DeChambeau ein Angebot über 120 Millionen Euro vor, sollte er sein Glück künftig auf der unlängst ins Leben gerufenen Saudi Golf League sein Glück versuchen. Die Summe wird dem Bericht zufolge gestaffelt ausgezahlt. 

Topstars wie Lee Westwood und Ian Poulter haben sich bereits bereit erklärt, in der SGL zu starten, will der Bericht erfahren haben. Die Serie sucht allerdings noch händeringend nach einem charismatischen "Poster Boy", der die jüngere Generation begeistert, heißt es. Daher soll man mit der nahezu unmoralisch hohen Offerte an DeChambeau herangetreten sein.

Weitere Stars sollen in dieser Woche an Land gezogen werden. Am Donnerstag starten DeChambeau sowie weitere 20 Golfer aus den Top 50 der Welt in Jeddah bei den Saudi International Open. Dort soll die neue Serie das Gespräch mit vielen Startern suchen.

Spieler kontaktiert, an "die ich in einer Millionen Jahre nicht gedacht hätte"

Angesprochen auf eine Teilnahme an der Saudi Golf League wich ein weiterer Top-Star der Szene unlängst vielsagend aus. "Ich weiß nicht, ob ich die Frage beantworten darf. Ich habe eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet", erklärte der Engländer laut "Golf Digest". Angenommen man würde ihm 55 Millionen Euro bieten, um Golf zu spielen, wäre die Zusage aber ein "No-Brainer".

Auch Dustin Johnson wich aus, ohne sich groß zu bemühen. Die Angebote seien gut, ob sie nun offeriert wurden oder nicht, so der zweimalige Major-Sieger.

Das ganze Ausmaß der Abwerbeversuche deckt eine nicht näher genannte Quelle gegenüber der "Daily Mail" auf. "Die Veteranen der Szene werden größtenteils sofort zusagen. Aber wenn das Teilnehmerfeld verkündet wird, werden die Leute auch von einigen Namen überrascht sein", nahezu jeder Spieler der Top 100 wurde kontaktiert und zudem einige Namen, "an die ich in einer Millionen Jahre niemals gedacht hätte", so die Quelle. Insgesamt sei man bereit rund 1,7 Milliarden Euro in den Ring zu werfen.

Die Sache hat allerdings auch einen fetten Haken: Die weitere Tour würde zu großen Problemen im bestehenden Kalender führen. Daher droht unter anderem die PGA-Tour, die bislang maßgebend ist, den Stars mit einem Ausschluss, sollten sie an der SGL teilnehmen.

Newsticker

Alle News anzeigen