Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schlussmann Nummer drei bleibt weiter in Dortmund

Darum scheiterte ein Bürki-Abschied vom BVB

Roman Bürki bleibt vorerst beim BVB
Roman Bürki bleibt vorerst beim BVB
Foto: © Noah Wedel via www.imago-images.de
01. Februar 2022, 07:36
sport.de
sport.de

Beim BVB bestimmte zum Wochenstart ein Spieler die Schlagzeilen, der in der laufenden Saison noch keine einzige Pflichtspielminute für Borussia Dortmund bestritten hat. Roman Bürki wurde am Deadline Day bei gleich mehreren Klubs gehandelt. Am Ende kam aber erneut kein Wechsel zustande, der Schweizer bleibt der teuerste Reserve-Keeper der Fußball-Bundesliga.

Zunächst scheiterte ein Wechsel in die türkische Süper Lig zu Rekordmeister Galatasaray. Bürki, der im Mai 2021 seine letzten Bundesliga-Partien für den BVB bestritten hat, wurde am Montag dann mit einem Abschied in die französische Ligue 1 zum FC Lorient in Verbindung gebracht.

Aus gleich mehreren Gründen platzte der Transfer in die Bretagne am Montag dann aber ebenfalls.

Wie die "Ruhr Nachrichten" erfahren haben, soll das Interesse des FC Lorient zunächst gar nicht allzu groß gewesen sein. Es soll sich bis zum Mittag lediglich um eine "lose Anfrage" gehandelt haben.

Nachdem der BVB dann großes Interesse an einem Leihgeschäft mit dem 31-Jährigen signalisierte, lief dem Vorletzten der französischen Meisterschaft die Zeit davon. 

Ein Wechsel kam aber auch aus einem zweiten Grund nicht zustande. Wie es in dem Zeitungsbericht weiter heißt, soll Bürki selbst gar kein Interesse daran gehabt haben, die Schwarz-Gelben in Richtung FC Lorient zu verlassen. 

Bürki steht noch bis 2023 beim BVB unter Vertrag

Der Torwart bezieht beim BVB seit Jahren ein Top-Gehalt, soll dem Vernehmen nach rund fünf Millionen Euro jährlich kassieren. Eine Richtungsveränderung nach Frankreich, die sportlich zudem einen erheblichen Rückschritt bedeutet hätte, wäre mit deutlichen Gehaltseinbußen einhergegangen. 

Bürki will nun mindestens vier weitere Monate seine Zeit in Dortmund absitzen und für einen Reservisten, der unter Cheftrainer Marco Rose meist nicht mal im Spieltags-Kader der Dortmunder steht, weiterhin fürstlich verdienen. 

Das Arbeitspapier des 209-fachen Bundesliga-Spielers läuft übrigens noch bis 2023 bei den Westfalen. Die Personalie wird die Klubverantwortlichen also auch in der kommenden Transferperiode im Sommer weiter auf Trab halten.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.