Eintracht Frankfurt bleibt im am Montag schließenden Transferfenster offenbar auf mehreren potenziellen Wechsel-Kandidaten sitzen.
Nachdem der Transfer von Danny da Costa zu Hertha BSC übereinstimmenden Medienberichten zufolge geplatzt ist, bleibt wohl auch Aymen Barkok bei Eintracht Frankfurt.
Laut "Bild" und "Sky" ist sich der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler zwar mit Ligarivale FSV Mainz 05 über einen Wechsel spätestens nach Auslaufen seines Vertrags im Sommer einig.
Letztlich verweigerte die SGE dem Eigengewächs aber doch die Freigabe für einen sofortigen Abgang in Richtung Rheinhessen.
Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05 wollte Aymen Barkok ablösefrei
Hintergrund: Mainz wollte auch im Falle eines Winter-Transfers keine Ablösesumme an Eintracht überweisen. Vor diesem Hintergrund beendeten beide Klubs die zunächst aufgenommenen Gespräche.
Barkok kehrt nach dem Viertelfinal-Aus mit Marokko gegen Ägypten beim Afrika-Cup also erst einmal zurück nach Frankfurt und wird in der Rückrunde weiter mit dem Adler auf der Brust auflaufen - zumindest, wenn Trainer Oliver Glasner ihm häufiger als im bisherigen Saisonverlauf das Vertrauen schenkt.
Bislang kam Barkok unter dem österreichischen Übungsleiter nämlich erst magere 180 Minuten zum Einsatz. Sechs überwiegend kurze Einsätze in Bundesliga, Europa League und DFB-Pokal stehen in seiner Statistik für die laufende Spielzeit.
Seit 2013 mit Unterbrechung bei Eintracht Frankfurt
Kein Wunder also, dass sich im Sommer die Wege des gebürtigen Frankfurters und seines Ausbildungsvereins definitiv trennen sollen. Denn dann steht Barkoks Wechsel nach Mainz zum Nulltarif nichts mehr im Wege.
Barkok war 2013 aus dem Nachwuchs von Kickers Offenbar in die Frankfurter Jugendabteilung gewechselt. Zwischen 2018 und 2020 war er an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen.






























