Dass die Zeichen bei Borussia Dortmund und Axel Witsel auf Trennung stehen, ist längst ein offenes Geheimnis. In seiner belgischen Heimat kursieren neue Spekulationen, wohin es den Routinier nach seinem Abschied vom BVB ziehen könnte.
Offiziell hat Borussia Dortmund den Abgang von Axel Witsel im kommenden Sommer noch nicht vermeldet. Zuletzt berichteten aber zahlreiche Medien übereinstimmend, dass der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler nach Auslaufen seines Vertrags am 30. Juni keine Zukunft mehr beim BVB habe.
Auch Witsels Landsmann und Nationalmannschaftskollege Thomas Meunier plauderte im Interview mit dem Portal "rtbf.be" aus, er könne sich "nur schwer vorstellen", dass Witsel in Dortmund bleibt.
BVB: Wechselt Axel Witsel zu Benfica?
Gleichzeitig verneinte Meunier, dass eine Rückkehr zu seinem Heimatklub Standard Lüttich für Witsel ein Thema sei. "Im Moment möchte er noch in ambitionierten Mannschaften Fußball spielen, die noch den Unterschied im Europapokal machen können." Witsel sei immer noch ein "guter Fang" auf dem Transfermarkt.
Wie die "Ruhr Nachrichten" unter Berufung auf belgische Medien vermelden, könnte sich zur kommenden Saison SL Benfica die Dienste Witsels sichern. Auch ein Wechsel nach Lissabon wäre für den WM-Dritten von 2018 eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Für Portugals Rekordmeister schnürte Witsel bereits in der Saison 2011/2012 die Fußballschuhe.
132 Pflichtspiele für den BVB
Anschließend zog es ihn über die Stationen Zenit St. Petersburg sowie Tianjin Quanjian in China zum BVB. 20 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer. Im schwarz-gelben Dress absolvierte Witsel bislang 132 Pflichtspiele (elf Tore).
Zuletzt hielten sich auch hartnäckig Gerüchte um einen Wechsel des Strategen noch im Winter. Juventus Turin wurde als möglicher Abnehmer gehandelt. Konkret wurden die Bemühungen der Alten Dame aber offenbar nicht.
Zumal Witsel trotz zuletzt nicht immer überzeugender Leistungen immer noch zum erweiterten Stammpersonal des BVB zählt.


























