Suche Heute Live
EM
Artikel teilen

EM
Handball
(M)

Drama im zweiten Halbfinale

Schweden folgt Spanien in das Finale der Handball-EM

Schweden steht im Finale der Handball-EM
Schweden steht im Finale der Handball-EM
Foto: © JOHANNA LUNDBERG via www.imago-images.de
28. Januar 2022, 22:30

Titelverteidiger Spanien hat bei der Handball-EM erneut das Endspiel erreicht. Im Halbfinale besiegten die Iberer den Weltmeister Dänemark und treffen nun auf Schweden.

Die alten Spanier hüpften wie kleine Kinder über das Spielfeld und konnten ihren erneuten EM-Coup kaum fassen. Mit einem 29:25 (13:14) besiegte der Titelverteidiger den favorisierten Weltmeister Dänemark und erreichte erneut das Endspiel. Im Finale am Sonntag (18:00 Uhr) greifen die Iberer nach ihrem dritten EM-Gold nacheinander.

Gegner ist dann Vizeweltmeister Schweden. Die Skandinavier behielten im zweiten Halbfinale gegen Olympiasieger Frankreich mit 34:33 (17:14) die Oberhand. Eine Parade von Keeper Andreas Palicka wenige Sekunden vor dem Ende sicherte den Schweden die Chance auf ihren ersten EM-Titelgewinn seit 20 Jahren.

Jim Gottfridsson von der SG Flensburg-Handewitt avancierte mit neun Treffern zum besten Torschützen seines Teams. Die geschlagenen Franzosen spielen nun am Sonntag (15:30 Uhr) gegen Dänemark um die Bronzemedaille.

Bester spanischer Werfer im Duell gegen Dänemark war Rechtsaußen Aleix Gomez Abello mit elf Treffern. Zudem zeigte Torhüter Gonzalo Perez de Vargas eine überragende Leistung und ließ die Dänen-Stars um Torjäger Mikkel Hansen (8 Treffer) vor allem in der Schlussphase verzweifeln.

"Das war ein Sieg gegen eine Weltmacht"

"Das war ein Sieg gegen eine Weltmacht. Was diese Mannschaft leistet, ist unglaublich", jubelte Spaniens Kapitän Gedeon Guardiola vom TBV Lemgo: "Es war eine Show der Emotionen. Ich bin unheimlich stolz. Wir sind vielleicht nicht die beste Mannschaft, aber wir sind das beste Team."

Dänemark, das schon seit 2012 auf einen EM-Titel wartet, hatte in der ersten Halbzeit bereits mit vier Toren in Führung gelegen, ehe die Spanier im zweiten Abschnitt das Kommando übernahmen und am Ende hochverdient in ihr viertes EM-Finale in Serie einzogen.

"Spanien war heute einfach besser, vor allem in der zweiten Halbzeit. Egal, was wir versucht haben, sie hatten immer die bessere Lösung parat", sagte der dänische Rechtsaußen Lasse Svan von der SG-Flensburg-Handewitt.

Spanien bleibt dank Torhüter im Spiel

"Eine Medaille zu gewinnen, dafür sind wir hier, und wie immer wollen wir jetzt den ganzen Weg gehen. Daran besteht kein Zweifel", hatte Dänen-Coach Nicolaj Jacobsen vor der Neuauflage des olympischen Halbfinales angekündigt. Dieser Wille war beiden Teams von Beginn an deutlich anzumerken. Doch es fehlte zunächst an Präzision. Technische Mängel wechselten sich ab mit teils haarsträubenden Fehlpässen und einigen Fehlwürfen.

Davon profitierten im ersten Abschnitt die Dänen. Hinten hielt der Kieler Torhüter Niklas Landin einen Wurf nach dem anderen und vorne zeigte sich vor allem Rückraum-Ass Hansen treffsicher. Als Jungstar Mathias Gidsel nach 18 Minuten zum 8:4 einnetzte, schien es für den Weltmeister der Jahre 2019 und 2021 nach Plan zu laufen.

Doch Spanien blieb ausgesprochen cool und vor allem dank der Paraden von Keeper Perez de Vargas im Spiel. Bis zur Pause war der Rückstand auf ein Tor geschmolzen. Als die Mannschaft von Trainer Jordi Ribera beim 17:16 erstmals in Führung ging, nahm das Schicksal für die Dänen seinen Lauf. Spanien baute seinen Vorsprung weiter aus und ließ nichts mehr anbrennen.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Spanien
Spanien
Spanien
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
18:00
Do, 15.01.
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
18:00
Do, 15.01.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:30
Do, 15.01.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
20:30
Do, 15.01.
Portugal
Portugal
Portugal
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
18:00
Fr, 16.01.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
18:00
Fr, 16.01.
Island
Island
Island
0
Italien
Italien
Italien
0
18:00
Fr, 16.01.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
0
20:30
Fr, 16.01.
Färöer
Färöer
Färöer
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
20:30
Fr, 16.01.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Polen
Polen
Polen
0
20:30
Fr, 16.01.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Georgien
Georgien
Georgien
0
18:00
Sa, 17.01.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
20:30
Sa, 17.01.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000:000
2SpanienSpanienSpanien00000:000
3ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000:000
4SerbienSerbienSerbien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000:000
2PortugalPortugalPortugal00000:000
3NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.00000:000
4RumänienRumänienRumänien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000:000
2NorwegenNorwegenNorwegen00000:000
3TschechienTschechienTschechien00000:000
4UkraineUkraineUkraine00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien00000:000
2FäröerFäröerFäröer00000:000
3MontenegroMontenegroMontenegro00000:000
4SchweizSchweizSchweiz00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchwedenSchwedenSchweden00000:000
2KroatienKroatienKroatien00000:000
3NiederlandeNiederlandeNiederlande00000:000
4GeorgienGeorgienGeorgien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn00000:000
2IslandIslandIsland00000:000
3PolenPolenPolen00000:000
4ItalienItalienItalien00000:000
  • Hauptrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen