Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"König der Suspendierten": Ex-BVB-Stinkstiefel im Abseits

Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang spielten ein Jahr gemeinsam für den BVB
Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang spielten ein Jahr gemeinsam für den BVB
Foto: © Thomas Bielefeld
20. Januar 2022, 16:02
sport.de
sport.de

Große Spuren hinterließen sie bei Borussia Dortmund: Pierre-Emerick Aubameyang und Ousmane Dembélé gewannen 2017 gemeinsam den DFB-Pokal, der Gabuner wurde zudem Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga. Doch die beiden Stars sorgten auch für viel Unruhe beim BVB - genauso wie derzeit bei ihren aktuellen Klubs.

Abseits all der disziplinarischen Verfehlungen, die sich Aubameyang zuletzt beim FC Arsenal leistete, gilt der erste Blick seiner Gesundheit. Nach seiner Corona-Infektion während des Afrika-Cups traten beim Gabuner Herzprobleme auf. Derzeit weilt der 32-Jährige in London, um sich dort weiteren medizinischen Untersuchungen zu unterziehen.

Es steht die Frage im Raum, ob der Mittelstürmer überhaupt noch einmal für die Gunners auf den Rasen zurückkehrt. Glücklicherweise nicht etwa wegen gesundheitlicher Risiken (wie bei Sergio Agüero), sondern aufgrund seiner sportlichen Verzichtbarkeit.

Der "König der Suspendierten"

Dazu kommen in regelmäßigen Abständen negative Schlagzeilen des "Königs der Suspendierten", wie er unlängst in einem "goal.com"-Bericht bezeichnet wurde. Nach einer verspäteten Rückreise aus dem Heimaturlaub entzog Arsenals Teammanager Mikel Arteta seinem Schützling nicht nur die Kapitänsbinde, sondern strich ihn gleich ganz aus dem Kader. Seit Mitte Dezember absolvierte er kein Pflichtspiel mehr.

Ein Winterwechsel Aubameyangs zeichnet sich längst ab - wie schon vor vier Jahren, als er dem BVB im Januar den Rücken kehrte. Die Vorzeichen sind ganz ähnlich.

In Dortmund war der Gabuner bereits zwei Mal suspendiert, wenig später wieder begnadigt worden. Durch weitere disziplinarischen Eskapaden und Trainings-Streiks erzwang er damals den Transfer in die Premier League. Dort sorgte sein Verhalten ebenfalls mehrfach für Kopfschütteln, nun soll ein Schlussstrich gezogen werden.

Die Parallelen bei Aubameyang und Dembélé

Wie "CBS Sports" berichtet, liegt den Gunners ein Angebot des saudischen Klubs Al Nassr vor. Der in Ungnade gefallene Gabuner soll bis zum Ende der Saison verliehen werden, anschließend besitzt der Tabellendritte der saudischen Premier League eine Kaufoption.

Streik-Abschied aus Dortmund und nahender Winter-Wechsel: Beides trifft in vollem Maße auch auf Ousmane Dembélé zu. Der Franzose blieb seine 140 Millionen Euro schwere Ablösesumme beim FC Barcelona bis heute schuldig.

Stattdessen sorgt der Weltmeister von 2018 abseits des Platzes für Kapriolen. Verspätungen beim Training, Missachtung der Corona-Maßnahmen, Schwänzen von Klub-Terminen - über die letzten Jahre hat Dembélé bei den katalanischen Verantwortlichen reichlich Kopfschmerzen provoziert.

Xavi degradiert Dembélé: "Er muss sofort gehen"

So war es schon zu BVB-Zeiten, als sich der Flügelflitzer nach nur einem Jahr aus seinem Vertrag streikte. Dass Dembélé damals Hals über Kopf aus Dortmund flüchtete und ein völlig verwüstetes Haus hinterließ, unterstrich den Gesamteindruck.

Nun sorgen die seit fünf Monaten laufenden Verhandlungen über einen neuen Vertrag für Ärger. Ein Ultimatum hatte Dembélé bereits verstreichen lassen. "Wir können nicht länger warten", erklärte Barca-Trainer Xavi, der den Franzosen für das anstehende Pokal-Spiel gegen Bilbao aus dem Kader strich.

"Nur konsequent" nannte Geschäftsführer Mateu Alemany die Degradierung und wurde im Klub-TV deutlich: "Wir haben ihm und seinen Agenten gesagt, dass er sofort gehen muss. Wir wollen engagierte Spieler und hoffen, dass ein Transfer vor dem 31. Januar zustande kommt."

Die Aussagen von Alemany kommen einem Rausschmiss gleich. "Es ist offensichtlich, dass der Spieler nicht bei Barcelona bleiben will und sich nicht für Barças Zukunftsprojekt engagiert", sagte der Fußballdirektor der Katalanen, der keinen Raum mehr für Spekulationen lässt.

Es ist das nächste unrühmliche Kapitel in der langen Skandal-Akte des einstigen Hoffnungsträgers.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.