Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: n-tv

Seltenes Pech beim Elfmeter

So erklärt sich Kölns komisches Pokal-Aus

Daniel Schlager hat alles richtig entschieden, egal wie bitter das für den 1. FC Köln ist
Daniel Schlager hat alles richtig entschieden, egal wie bitter das für den 1. FC Köln ist
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
19. Januar 2022, 07:33

Der 1. FC Köln scheitert im DFB-Pokal bei Zweitligist Hamburger SV. Der Knockout im Achtelfinale ist aber äußerst ungewöhnlich. Denn Florian Kainz versenkt im Elfmeterschießen zwar den letzten Schuss, hat dabei aber großes Pech und wird von einer etablierten Regel bestraft.

Florian Kainz war fassungslos. Er hatte zwar schnell geahnt, dass mit seinem Elfmeter irgendetwas nicht ganz in Ordnung war, dass er aber zu einem ziemlich sicher einzigartigen Knockout einer Mannschaft im DFB-Pokal führen würde, das hatte der Österreicher an diesem Dienstagabend wohl nicht erwartet. Es dauerte allerdings nur Sekunden, ehe der Spieler des 1. FC Köln von Schiedsrichter Daniel Schlager mitgeteilt bekam, dass der Treffer annulliert werden würde. Schockstarre beim Schützen, wilder Jubel beim Hamburger SV. Der Zweitligist hatte dieses Achtelfinale mit 5:4 (n.E.) gewonnen.

Er habe sofort ein ungutes Gefühl gehabt, sagte Kainz später bei "Sky". "Ich habe gemerkt, dass ich mit dem Standfuß weggerutscht bin - und wie der Ball reingeflogen ist, hat auch komisch ausgesehen. Ich habe mir gedacht, dass es komisch ausgehen könnte. Ich habe zum Schiedsrichter geschaut und der hat mir gesagt, dass es gecheckt wurde. Insofern kann man eh nichts mehr machen. Mir tut es sehr leid für die Mannschaft. Dass wir so ausscheiden, ist natürlich sehr bitter für uns."

Kainz war als letzter Schütze seiner Mannschaft zum Punkt gegangen. Um im Duell vom Punkt eine Verlängerung zu erzielen, muss der 29-Jährige treffen. Das tut er auch, der Ball aber fliegt in einer höchst seltsamen Flugkurve ins Tor. Das lässt den Schiedsrichter und sein Video-Team zweifeln.

Sie schauen noch einmal genau hin und stellen fest, dass sich der weggerutschte Kainz selbst ganz leicht angeschossen hatte. Daher der seltsame Einschlag im Tor der Hamburger. Kainz hatte den Ball also zweimal berührt. Das ist nicht erlaubt. Die entsprechende Regel besagt, dass "der Elfmeterschütze den Ball kein zweites Mal spielen darf."

Ist das eigentlich fair?

Nun kommt es in einem Elfmeterschießen anders bei einem Strafstoß während des Spiels zu einer besonderen Situation, denn berührt ein Spieler den Ball eben doppelt, wird der Versuch als verschossen gewertet, egal, wo der Ball landet. Eine Wiederholung des Schusses gibt es nicht. In einer laufenden Partie dagegen wird auf indirekter Freistoß entschieden. Ist das fair? Nun, man musste ein Äquivalent für den Showdown aus elf Metern schaffen, erklärt Schiedsrichterexperte Alex Feuerherdt (von Collinas Erben) im Gespräch mit "ntv.de". "So ist die Auslegung klar und es gibt eine Grauzone. Man hat damit keinen Spielraum für mögliche Tricksereien beim Strafraum gegeben."

Diese Regel gilt übrigens auch bei der Ausführung eines Freistoßes oder Einwurfs, wie Feuerherdt erklärt. "Auch in diesen Situationen ist es dem Spieler nicht erlaubt, den Ball direkt ein zweites Mal zu berühren." So selten man im Fußballalltag mit dieser Regel konfrontiert wird, so jahrzehntelang etabliert ist sie im Regelwerk. Nun kann man sich fragen, ob Schlager die Situation tatsächlich auch ohne Unterstützung des VAR so bewertet hätte. Offensichtlich ja, wie er bei "Sky" verriet. Man habe schon klar erkennen können, dass sich Kainz bei der Ausführung selbst angeschossen habe.

Das Tor, das nun keins war, war die eigenartige Pointe einer vogelwilden Schlussphase. Die Hamburger waren direkt nach Anpfiff der Verlängerung durch Stürmer Robert Glatzel in Führung gegangen, die Kölner wehren sich verzweifelt und taumeln den K.o. entgegen, ehe Anthony Modeste in der 120. Minute im Strafraum gehalten wird. Elfmeter. Modeste tritt an, trifft - ein nur kurzes Pokalglück. Ein historischer Fußball-Moment "Das Elfmeterschießen dann mit zwei Kontakten zu verlieren, habe ich auch noch nie erlebt", gestand Kölns Coach Steffen Baumgart. Ein Satz, den gestern Abend wohl sehr viele Menschen gesagt oder gedacht haben.

Tobias Nordmann

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.