Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erst ein Liga-Tor in Holland für den Ex-BVB-Profi

Mario Götze beendet monatelange Flaute

Trifft am kommenden Spieltag mit der PSV auf Ajax Amsterdam: Mario Götze
Trifft am kommenden Spieltag mit der PSV auf Ajax Amsterdam: Mario Götze
Foto: © via www.imago-images.de
19. Januar 2022, 15:09
sport.de
sport.de

Mario Götze traf nach langer Flaute wieder in der niederländischen Liga für die PSV Eindhoven. Nun muss der ehemalige BVB-Profi seine Leistung bestätigen - ausgerechnet gegen den Rekordmeister Ajax Amsterdam, der auch auf einen Rückkehrer von RB Leipzig setzt.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, mehr ist manchmal gar nicht vonnöten.

Mario Götze zeigte am vergangenen 19. Spieltag der Eredivisie, dem ersten im neuen Kalenderjahr, wie es geht: Ein kurzer und energischer Sprint aus dem Halb- in den Fünfmeterraum, dann hielt er schon seinen rechten Fuß hin, um das Leder ins Tor des FC Groningen zu bugsieren. Wenn es nur immer so einfach wäre.

Denn sein Siegtreffer für die PSV Eindhoven war zugleich sein allererster in dieser Saison in der höchsten niederländischen Spielklasse - in 16 absolvierten Partien.

Zwar war Götze vor allem zu Saisonbeginn stark vor dem Tor, zwischen Juli und September war er bei den internationalen Auftritten der Rot-Weißen an acht Treffern direkt beteiligt. Doch im Eindhovener Tagesgeschäft blieb Götze blass. 

Junge Spieler wie Cody Gakpo, Yorbe Vitessen oder Carlos Vinícius sorgen in der Liga viel eher für Furore und dafür, dass PSV Tabellenführer ist.

Mario Götze unter Roger Schmidt gesetzt

Dennoch ist und bleibt der WM-Torschütze von 2014 ein wichtiger Baustein im Team von Trainer Roger Schmidt. Der 29-Jährige darf im bevorzugten 4-3-3-System in seiner Lieblingsrolle als offensiver Mittelfeldspieler hinter dem Stoßstürmer agieren. 

Ist Götze fit, spielt er unter Schmidt, in der Regel auch über die volle Distanz. "Er ist einer der besten Spieler der Liga und für uns sehr wertvoll", so Schmidt im Frühherbst, als sein Schützling in Eindhoven um zwei weitere Jahre verlängerte.

Dass Götze gegen Groningen nun zum Matchwinner avancierte, dürfte zumindest eine kleine Bestätigung für den Trainer sein.

Nun muss Mario Götze liefern

Mario Götze wird seine Leistung aber nun unbedingt bestätigen müssen, will er mit seiner Mannschaft den angepeilten großen Titel gewinnen. Für mehr als den holländischen Superpokal reichte es für den ambitionierten Angreifer schließlich noch nicht seit seinem Abschied aus Dortmund.

Der Gegner am Sonntag (14:30 Uhr) ist zudem niemand Geringeres als Ajax Amsterdam, das mit nur einem Zähler Rückstand um die Wachablösung kämpft. Siegen die Hausherren aus Eindhoven, wäre sicherlich ein großer Schritt in Richtung erstem Titel seit 2018 getan.

Doch Ajax startete ebenfalls mit einem Sieg ins neue Jahr, einem sehr überzeugendem obendrein. Mit 3:0 gewann der Rekordmeister in Utrecht, bester Mann auf dem Feld war ein Neuzugang aus der Bundesliga: Brian Brobbey, der sich den Frust von der Seele schoss.

Brobbey will Leipzig-Frust vergessen

Das Eigengewächs der Ajaciden hat katastrophale Monate bei RB Leipzig hinter sich. Schon kurz nach seinem Wechsel machte Brobbey mit überraschenden Aussagen deutlich, wie wenig Lust er eigentlich auf die Sachsen hat.

Die Entscheidung für RB fiel allein wegen seiner Berater, "ein Wechsel nach Spanien oder England ist immer möglich. Ich bin ja noch jung und meine Karriere soll lange dauern". Auch die Bundesliga habe ihn nicht wirklich gereizt: "Ich schaue mir diesen Wettbewerb ohnehin kaum an."

Und so überraschte es wenig, dass dem verbalen Fehlstart auch der sportliche folgte. Der 19-jährige Niederländer fand sich nur einmal in einer Bundesliga-Startelf wieder, ein Tor gelang dem Mittelstürmer im Leipziger Trikot nicht.

Kaum zurück in der Heimat war der Knoten plötzlich gelöst. Brobbey markierte bei seiner Rückkehr gleich zwei der drei Tore (19., 45.). "Eine Rückkehr mit Toren ist großartig. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch", so der Spieler des Spiels anschließend.

Vor dem Eredivisie-Clash am Wochenende stehen für Brobbey und Götze derweil noch Pflichtaufgaben im Pokal an. Brobbey könnte sich am Donnerstag gegen den Drittligisten Excelsior Maassluis warmschießen, selbiges hat auch Götze gegen den Zweitliga-Vertreter SC Telstar vor. 

Gerrit Kleiböhmer

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.