Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-SGE-Talent im Visier des 1. FC Köln?

Steht beim 1. FC Köln auf dem Zettel: Julian Chabot
Steht beim 1. FC Köln auf dem Zettel: Julian Chabot
Foto: © Danilo Vigo / IPA via www.imago-images.de
17. Januar 2022, 07:53
sport.de
sport.de

Zwei Innenverteidiger haben den 1. FC Köln bereits in diesem Winter verlassen, mit Jorge Meré wird voraussichtlich zeitnah ein dritter Abwehrmann folgen. Auf der Suche nach Ersatz führt eine heiße Spur zu einem ehemaligen Talent von Eintracht Frankfurt.

Der 1. FC Köln ist an einer Verpflichtung von Julian Chabot interessiert. Nach Informationen der "Bild" haben die Rheinländer dahingehend bereits Kontakt zu Sampdoria Genua aufgenommen, dem derzeitigen Verein des 23-Jährigen. Ein Leih-Wechsel inklusive Kaufoption steht im Raum.

In der laufenden Saison stand der Innenverteidiger elfmal für den Serie A-Klub auf dem Rasen und darf die Hafenstadt noch in diesem Winter verlassen.

Chabot stammt aus den Jugendabteilungen von RB Leipzig und Eintracht Frankfurt, bevor er 2017 den Weg über die Niederlande bis nach Italien einschlug. In der zentralen Abwehr haben die Domstädter momentan dringenden Handlungsbedarf.

Sowohl Rafael Czichos als auch Sava-Angel Cestic haben den Kölnern zuletzt den Rücken gekehrt, nun wird wohl auch Jorge Meré folgen.

1. FC Köln: Jorge Meré vor Partie gegen den FC Bayern freigestellt

Am Sonntag vermeldete FC-Trainer Steffen Baumgart, dass der Spanier vor der Partie gegen den FC Bayern München am Samstag freigestellt wurde.

Der 24-Jährige sei mittlerweile nach Mexiko gereist, wo er bei CF América den Medizincheck absolvieren und anschließend einen langfristigen Vertrag bis 2025 unterschreiben soll.

Baumgart kann daher aktuell mit Luca Kilian sowie Timo Hübers nur auf zwei nominelle Innenverteidiger zurückgreifen und forderte sofortige Verstärkung.

Obwohl die Rheinländer zukünftig das Gehalt von Meré einsparen werden, sind die Kassen hinsichtlich angestrebter Neuverpflichtungen nicht prall gefüllt. Laut "Bild" sollen diese nur noch rund 720.000 Euro pro Jahr verdienen - ein deutlich unterdurchschnittlicher Betrag für Bundesliga-Verhältnisse.

Schwierige Ausgangslage beim 1. FC Köln

"Wir versuchen die Gehälter anzupassen. Natürlich geht das nicht sofort. Aber bei den Spielern, die kommen und bleiben sollen, wird das angepasst", erklärte Baumgart und zog die Einbußen aufgrund der Corona-Pandemie als Begründung heran. "Wir müssen eine Entscheidung treffen, die nachhaltig gut für den Klub ist", sagte Lizenzspieler-Chef Thomas Kessler.

Für zukünftige Transfers und Vertragsgespräche befinden sich die Kölner daher in einer schwierigen Ausgangslage.

"Wir haben gute Leute, die immer wieder dafür sorgen, dass wir konkurrenzfähig bleiben. Dass uns das im Moment schwerer fällt, sieht man auch daran, dass der ein oder andere Spieler uns schon abgesagt hat und woanders hingeht", so Baumgart.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03