Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kohfeldt und Wolfsburg stehen harte Wochen bevor

Florian Kohfeldt und der VfL Wolfsburg stehen unter Druck
Florian Kohfeldt und der VfL Wolfsburg stehen unter Druck
Foto: © Christian Schroedter via www.imago-images.de
16. Januar 2022, 10:25

Krise und kein Ende in Sicht: Florian Kohfeldt steckt mit Wolfsburg in einem gefährlichen Strudel fest. Die nächsten Wochen werden hart.

Wenig. Zu wenig. Im Gesicht von Florian Kohfeldt war abzulesen, dass er sich über den Punkt nicht freute. Zwar hat der Trainer mit dem VfL Wolfsburg die fast schon gruselige Pleitenserie gestoppt, aber aus seiner Sicht war es eben doch nur ein Pünktchen gegen Hertha BSC - und "kein Befreiungsschlag", wie Kohfeldt nach dem mauen 0:0 sagte.

Acht Pflichtspiele in Serie hatte der Werksklub zuvor verloren, erstmals seit dem 20. November waren sie nicht die Verlierer. Und dennoch schlichen Kohfeldt und Co. ziemlich bedröppelt vom Platz. Denn im Duell der großen Enttäuschungen der Liga gegen Berlin zählte nur ein Sieg, "egal, wie", hatte der 39-Jährige gesagt.

Und dann wären ja auch drei Punkte möglich gewesen, wenn Luca Waldschmidt (16.), Wout Weghorst (18.) oder Yannick Gerhardt (29.) eine der "drei Riesenchancen" genutzt hätten. Hätten. So bleibt Wolfsburg in den unteren Tabellenregionen, die Abstiegszone ist gefährlich nahe - dabei haben sie noch vor ein paar Wochen Champions League gespielt.

"Es gibt keinen Grund, zu glauben: Es wird wieder. Wir müssen die Zügel extrem scharf in der Hand behalten", sagte Kohfeldt. Er kennt ja auch das Programm in den nächsten Wochen. Vermeintlich leicht wird da nur das Spiel gegen Fürth (6. Februar), die anderen Gegner bis Ende Februar heißen Leipzig, Frankfurt, Hoffenheim und Mönchengladbach.

Es wäre keine große Überraschung mehr, wenn das ohnehin schon beachtliche Pleiten-Konto danach um vier Niederlagen angewachsen wäre.

"Nach den Spielen, die wir in den letzten Monaten abgeliefert haben, hilft uns dieser Punkt nicht weiter", sagte Kapitän Koen Casteels. Auch der Torwart haderte mit der Chancenauswertung. "Wir tun uns schwer, Tore zu schießen. Das ist schwer zu erklären und vor allem auch ärgerlich", sagte er.

Auch wenn viele Fans sich erinnert fühlen an die Fast-Abstiege 2017 und 2018 und sich so manch einer fragt, gegen wen die Mannschaft bitte gewinnen soll, wenn schon nicht gegen diese biedere und blasse Hertha - die Wölfe sprachen sich auch Mut zu. Es bleibt ihnen ja auch nichts anderes übrig.

"Kleiner Schritt in die richtige Richtung"

"Auf der Leistung können wir aufbauen und werden versuchen, das jede Woche abzurufen", sagte Casteels, der "absolut nicht das Gefühl" hat, dass einer schon "aufgegeben" hat. Kohfeldt meinte, "wir haben einen Leistungsschritt nach vorne gemacht". Und Sportdirektor Marcel Schäfer sprach von einem "Schritt in die richtige Richtung, auch wenn es nur ein ganz kleiner war".

Man müsse eben in der Krise das herausziehen, was positiv gewesen sei. Und gegen Hertha "waren ein paar Dinge dabei, die wirklich ordentlich waren."

Nur: Manchmal reicht ordentlich eben nicht aus. Und so faste Maximilian Arnold ganz richtig zusammen: "In unserer Situation helfen uns eigentlich nur Siege." Keine Pünktchen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.