Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

DSV-Kombinierer ohne Chance gegen starken Lamparter

Johannes Lamparter konnte sich beim ersten Wettkampf in Klingenthal durchsetzen
Johannes Lamparter konnte sich beim ersten Wettkampf in Klingenthal durchsetzen
Foto: © ESPA Photo Agency via www.imago-images.de
15. Januar 2022, 14:11
sport.de
sport.de

Die deutschen Kombinierer haben beim Weltcup-Heimspiel in Klingenthal das Podest verpasst, mit Platz vier für Youngster Julian Schmid und Rang sechs Rekord-Weltmeister Eric Frenzel aber gute Leistungen gezeigt. Am Tag vor der deutschen Olympia-Nominierung lieferte vor allem Schmid beim Sieg von Österreichs Weltmeister Johannes Lamparter gute Argumente für ein Peking-Ticket.

Schmid, schon nach dem Springer bester Deutscher, setzte sich im Sprint einer Verfolgergruppe durch und lag im Ziel 16,7 Sekunden hinter Sieger Lamparter. Frenzel hatte 17,8 Sekunden Rückstand. Der erst 20 Jahre alte Lamparter, der vor dem Esten Kristjan Ilves (+0,3 Sekunden) und dem Japaner Ryota Yamamoto (+0,7) gewann, zog im Weltcup nach Punkten mit Spitzenreiter Jarl Magnus Riiber gleich. Der Norweger, der sich ins Training zurückgezogen hat, fehlte schon in der Vorwoche in Val di Fiemme.

Auf den Plätzen 10 bis 13 landete ein deutsches Quartett mit Manuel Faißt, Terence Weber, Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger, der zuletzt in Val di Fiemme gewonnen hat. Für Routinier Fabian Rießle, der nur 26. wurde, wird es im Kampf um das Olympia-Ticket ganz eng.

Seine voraussichtlich fünf Peking-Fahrer wird Bundestrainer Hermann Weinbuch am Sonntag nach dem zweiten Wettkampf in Klingenthal benennen.

Klingenthal 2021/2022

1ÖsterreichJohannes Lamparter25:18.50m
2EstlandKristian Ilves+0.30s
3JapanRyota Yamamoto+0.70s
4DeutschlandJulian Schmid+16.70s
5JapanAkito Watabe+17.00s

Newsticker

Alle News anzeigen