Nach dem Wechsel von Rafael Czichos zu Chicago Fire könnte ein weiterer Abwehrspieler den 1. FC Köln im Winter verlassen.
Wie Geschäftsführer Alexander Wehrle und Trainer Steffen Baumgart bestätigten, liegt dem FC eine Anfrage vom mexikanischen Erstligisten Club América für Jorge Meré vor.
Entgegen anderslautender Medienberichte befinde sich der Spanier aber derzeit nicht in Mexiko, erklärte Wehrle gegenüber dem "kicker".
Meré absolviere auch nicht zeitnah den Medizin-Check beim siebenmaligen Sieger der CONCACAF Champions League, so der FC-Boss.
1. FC Köln sondiert den Transfermarkt
"Es stimmt, dass es für Jorge ein konkretes Angebot eines anderen Vereins gibt. Wir beschäftigen uns damit und wir unterhalten uns mit Jorge darüber. Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Baumgart auf der Pressekonferenz vor dem Kölner Bundesligaspiel gegen den FC Bayern am Samstag (15:30 Uhr).
Der Erfolgscoach ergänzte: "Sollte es dazu kommen, dass Jorge wirklich noch wechselt, werden wir uns natürlich mit Alternativen und der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers beschäftigen."
Von einem Stammplatz unter Baumgart ist Meré allerdings weit entfernt. Bislang absolvierte der 24 Jahre alte Innenverteidiger in der laufenden Saison nur acht Spiele für den 1. FC Köln, dabei stand er fünfmal in der Startelf.
1. FC Köln: Jorge Meré fehlt erkrankt
Aktuell fehlt Meré wegen einer von Vereinsseite nicht näher definierten Erkrankung seit mehreren Tagen im FC-Training. Schon seit längerem ranken sich Abwanderungsgerüchte um den Edel-Reservisten.
Der 1. FC Köln hatte Meré im Sommer 2017 für satte sieben Millionen Euro von Sporting Gijón verpflichtet. Insgesamt stand er seitdem in 96 Pflichtspielen mit dem Geißbock auf der Brust auf dem Platz.
Merés Vertrag in Köln läuft noch bis 2023. Es würde also eine Ablösesumme für ihn fällig. Sein Marktwert wird auf rund 2,5 Millionen Euro taxiert.



























