Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1. FC Köln will nicht "den Arsch vollkriegen"

Baumgart mit Kampfansage an den FC Bayern

Steffen Baumgart will mit dem 1. FC Köln den FC Bayern ärgern
Steffen Baumgart will mit dem 1. FC Köln den FC Bayern ärgern
Foto: © unknown
10. Januar 2022, 10:46

Der FC Bayern darf gerne kommen. Nach dem Sprung auf einen Europacup-Platz mit dem 1. FC Köln machte Steffen Baumgart eines klar. Gesundes Selbstbewusstsein und standesgemäße Demut müssen kein Widerspruch sein.

Gegen den Rekordmeister aus München will der wie immer knorrig freundliche Geißbock-Coach bei allem gebotenen Respekt jedenfalls am kommenden Samstag kein bisschen von seiner Fußball-Freude einbüßen.

Diese führte ihn schließlich beim Rückrundenauftakt zu einem reichlich abgebrühten 3:1 bei Hertha BSC und vorerst auf Platz sechs der Bundesliga.

"Ich habe das Gefühl, wenn ich mich hinten reinstelle, kann ich genauso den Arsch vollkriegen, wie wenn ich nach vorne spiele. Ich habe mit nach vorne Spielen mehr Spaß, deswegen werde ich gucken, dass wir gegen die Bayern ein gutes Spiel machen", sagte Baumgart am Sonntagabend nach dem dritten Sieg in Serie in Berlin. So einfach kann Fußball sein.

1. FC Köln "froh über die Punkte"

Kein dreiviertel Jahr ist es her, da befand sich Köln noch ohne Baumgart als Übungsleiter nach einer erschreckend ängstlichen Nullnummer in Berlin in allerhöchster Abstiegsgefahr. Nun zählt der FC zum besten Liga-Drittel und den ernsthaften internationalen Kandidaten des deutschen Fußballs.

Was macht das mit Baumgart? Nichts. Die opportune wie obligatorische Frage nach dem Europacup perlte an dem seit vergangener Woche 50-Jährigen einfach ab.

"Wenn die Leistung so bleibt, wenn die Ergebnisse so bleiben, dann werden wir gewisse Sachen nicht aufhalten, aber wir werden nicht darüber reden. Das überlassen wir dann gerne ihnen. Wir sind froh über die Punkte, die wir gesammelt haben", lautete seine total abgeklärte Antwort. 28 Punkte hat er schon. Eiertänze gibt es mit Baumgart nicht.

1. FC Köln will den FC Bayern "wieder ärgern"

Seine Spieler haben die erfrischende Direktheit ihres Coaches verinnerlicht. Gerne werde man wie beim knappen 2:3 im Hinspiel versuchen, "die Bayern wieder zu ärgern", sagte Verteidiger Luca Kilian, der in Berlin für den nach Chicago abgewanderten Rafael Czichos in die Startelf rückte.

Der 22-Jährige wurde gemeinsam mit Nebenmann Timo Hübers zum tagesaktuellen Sinnbild für den Kölner Aufschwung. "Wir können uns auf alle verlassen", konstatierte Torwart Marvin Schwäbe über die neue, noch recht junge Innenverteidigung.

Diese Worte passten irgendwie zum ganzen Team. Denn von selbst lief das Spiel auf dem Berliner Holper-Rasen auch nicht. "Kritik gibt es immer", knurrte Baumgart herzlich, ohne über ein paar zu lang gespielte Bälle hinaus ins Detail zu gehen. Anthony Modeste ist mit nun 56 Bundesliga-Toren besser als Köln-Ikone Lukas Podolski (55).

Die weiteren Treffer von Ondrej Duda und Jan Thielmann machten den Sieg möglich. Einen Punkt besser war Köln in diesem Jahrtausend zum gleichen Saisonpunkt nur 2017. Am Saisonende war man Fünfter und spielte anschließend bislang letztmals im Europacup.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.