Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rekord-Kauf André Silva blüht unter Domenico Tedesco auf

Erzielte einen Doppelpack gegen Mainz 05: André Silva
Erzielte einen Doppelpack gegen Mainz 05: André Silva
Foto: © Michael Taeger via www.imago-images.de
09. Januar 2022, 11:26

Nach seinem ersten Doppelpack im Leipziger Trikot bekam Rekordeinkauf André Silva erst einmal mahnende Worte zu hören.

Unmittelbar nach dem 4:1 gegen den FSV Mainz 05 versammelte Trainer Domenico Tedesco den portugiesischen Nationalstürmer und seine Mitspieler von RB Leipzig im Mittelkreis des leeren Stadions. "Ich habe der Mannschaft gratuliert. Aber es ist nicht so, dass man extrem zufrieden sein muss. Wir wollen nun eine gewisse Konstanz sehen", sagte der Coach des Vizemeisters der Fußball-Bundesliga.

Silva unter Tedesco: Vier Tore in vier Spielen

Immerhin ist der für die Champions League ausreichende Platz vier nach dem Rückrundenauftakt nur noch fünf Punkte entfernt. Und eben jener Silva entwickelt sich unter Tedesco vom Sorgenkind zum ersehnten Knipser. In den vier Spielen unter dem neuen Coach schoss der 26-Jährige vier Tore und sorgte damit für mehr als eine Verdopplung seiner Quote unter Vorgänger Jesse Marsch. Trotzdem liegt der für 23 Millionen gekaufte Angreifer mit sieben Toren aus 18 Spielen noch immer hinter den Erwartungen zurück.

Doch es entwickelt sich was beim bisher verhinderten Torjäger. "Ich arbeite immer hart und werde das auch weiterhin tun. Neu sind nur die Zahlen", sagte Silva. Diese geben ihm Selbstvertrauen, sind für seinen Chef aber angeblich gar nicht so entscheidend. "Ein Stürmer wird an Toren gemessen, aber nicht von uns. Das wäre zu einfach", sagte Tedesco. Er sei ein guter Wandspieler, habe sehr gut gepresst, gerade in der Elfmetersituation.

Nkunku und Silva in Top-Form

Jene Situation war einer von zwei Mainzer Blackouts und ließ das Spiel letztlich zugunsten von Leipzig kippen. Nach starken ersten 20 Minuten der Gäste klärte Alexander Hack einen Schuss von Silva vor der Linie mit dem Arm und sah die Rote Karte. Silva traf sicher vom Punkt. Und nach dem Wechsel brachte Tedesco seinen Top-Scorer Christopher Nkunku, der das Spiel endgültig entschied. Der Franzose legte Dominik Szoboszlai das zweite Tor auf, traf dann selbst und bereitete zum Abschluss Silvas zweites Tor vor. Der Mainzer Anschluss durch Jae Sung Lee war nur ein Schönheitsfehler.

"Christo ist momentan in absoluter Hochform. So ein Spieler tut extrem gut und hilft uns in jedem Spiel weiter", lobte Nationalspieler Lukas Klostermann. Und Nkunku, der nur zwei Tage zuvor das erste Mal nach seiner Corona-Infektion trainiert hatte, steckt andere wie Silva und auch Szoboszlai mit seinen Leistungen an. "Ja, er hat es gut gemacht. Trotzdem fällt es mir schwer, einen Spieler hervorzuheben", meinte Tedesco, was man ihm angesichts der Statistiken von Silva und Nkunku nur schwer abnahm.

Tedesco braucht neben Nkunku auch einen Silva in Top-Form, wenn es mit der Qualifikation für die Königsklasse noch klappen soll. Sturmpartner Yussuf Poulsen ist zwar wieder fit, ist aber eher Arbeiter als Torjäger. So wird letztlich Tedesco nichts anderes übrig bleiben, als Silva auch an dessen Toren zu messen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.