Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Michael Reschke gibt Einschätzung ab

Dembélé zum FC Bayern? So wahrscheinlich ist ein Transfer

Ousmane Dembélé wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht
Ousmane Dembélé wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht
Foto: © Jose Breton via www.imago-images.de
09. Januar 2022, 14:42
sport.de
sport.de

Zwar möchte der FC Bayern in der laufenden Transferperiode auf kostspielige Verpflichtungen verzichten, im kommenden Sommer dürfte das Personalkarussell in München aber wieder Fahrt aufnehmen. Aktuell werden zahlreiche Namen mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht - darunter Ousmane Dembélé und Raphinha. Bayerns ehemaliger Technischer Direktor Michael Reschke hat nun seine Einschätzung zum Duo abgegeben.

Michael Reschke kennt den FC Bayern in- und auswendig. Schließlich arbeitete der 64-Jährige von 2014 bis 2017 selbst für die Münchner und war dabei insbesondere für die Kaderplanung zuständig. Noch immer verfolgt Reschke das Geschehen rund um seinen ehemaligen Arbeitgeber, der nach eigener Aussage keine Transfers im Winter plant.

Umso spannender könnte es beim FC Bayern nach der Saison werden. Immer wieder werden europäische Topstars beim Bundesligisten gehandelt. In den vergangenen Tagen hielten sich hartnäckige Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung von Ousmane Dembélé.

Der französische Flügelspieler wird den FC Barcelona nach gescheiterten Vertragsverhandlungen wohl ablösefrei verlassen. Der FC Bayern gilt als möglicher Abnehmer. Bereits in der Vergangenheit beschäftigten sich die Münchner mit Dembélé, wie Reschke nun noch einmal gegenüber "Bild TV" verriet.

Allerdings wechselte der heute 24-Jährige damals von Stade Rennes zu Borussia Dortmund. Dass es Dembélé im zweiten Anlauf zum FC Bayern ziehen wird, hält Reschke für unwahrscheinlich. Zumal der Weltmeister von 2018 ein Jahresgehalt in Höhe von 43 Millionen Euro fordern soll. Zwar könne sich Reschke vorstellen, dass es sich dabei um "Fabelzahlen" handelt, dennoch betonte der Fußball-Funktionär, dass sich der FC Bayern darauf nie einlassen würde.

Kann der FC Bayern Coman halten?

Ohnehin ist völlig offen, ob sich der deutsche Tabellenführer überhaupt nach einem neuen Flügelspieler umsehen wird. Viel wird letztlich von Kingsley Comans Zukunft abhängen. Der 25-Jährige verhandelt mit dem FC Bayern momentan über ein neues Arbeitspapier. Mittlerweile sollen sich die Gespräche auf einem guten Weg befinden.

"Für mich ist Kingsley Coman mittlerweile ein ganz wichtiger Spieler beim FC Bayern", erklärte Reschke, der den Franzosen einst nach München lotste: "Bayern wäre gut beraten, ihn zu halten." Sollte Coman beim FC Bayern verlängern, würde keine "sportliche Notwendigkeit" bestehen, einen Vorstoß bei Dembélé zu wagen, so Reschke.

Gleiches würde auch im Fall von Leeds-Profi Raphinha gelten. Der Brasilianer sei dennoch ein Spieler, den der FC Bayern "im Fokus haben muss", sagte Reschke, der das Beobachten des Flügelspielers als "Pflichtveranstaltung" bezeichnete.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.