Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fürth und Stuttgart misslingt Rückrunden-Start

Kein Sieger zwischen Fürth und dem VfB Stuttgart
Kein Sieger zwischen Fürth und dem VfB Stuttgart
Foto: © Heiko Becker via www.imago-images.de
08. Januar 2022, 17:30

Der SpVgg Greuther Fürth ist der erhoffte Sieg zum Start in die Rückrunde misslungen.

Gegen den VfB Stuttgart reichte es für das Kleeblatt nach einem niveauarmen Spiel im Ronhof nur zu einem 0:0. Der Rückstand auf den vorerst rettenden Relegationsplatz beträgt damit nach wie vor zwölf Punkte.

Auch dem VfB, der sich immerhin über die Rückkehr seines lange verletzten Torjägers Sasa Kalajdzic freuen konnte, hilft der eine Punkt nicht wirklich entscheidend weiter im Kampf gegen den Abstieg. Nur einen Zähler beträgt der Abstand zum 17. Tabellenplatz.

Viel Stückwerk auf beiden Seiten

Es dauerte gut zehn Minuten, ehe die Fürther erkannten, dass sie sich vor den Stuttgartern nicht zu verstecken brauchten. Ein Treffer aber wollte nicht gelingen, obwohl Kapitän Branimir Hrgota aus fünf Metern frei zum Kopfball kam, dabei aber ziemlich genau auf den gut reagierenden Torhüter Florian Müller zielte (22.).

Den Stuttgartern hatte der lange vermisste Kalajdzic seit dem dritten Spieltag gefehlt - und mit ihm seine Treffer. Der 24 Jahre alte Österreicher hatte auch eine gute Chance, brachte aber bei einem unplatzierten Fallrückzieher am Fünfmeterraum keinen Druck hinter den Ball, Fürths Schlussmann Sascha Burchert hatte keine Mühe (26.).

Die mangelhafte Chancenverwertung passte zum Niveau des Spiel. Stuttgart hatte mehr vom Ball, wusste damit aber wenig anzufangen. Auch bei den Gastgebern war erkennbar, warum sie in der Tabelle ganz unten stehen. Zu vieles war auf beiden Seiten Stückwerk, gute Torgelegenheiten waren bis auf Gelegenheiten für den VfB in der Endphase rar.

Fürth kann Patzer des VfB Stuttgart nicht nutzen

Fürth konnte auch Stuttgarter Unzulänglichkeiten nicht nutzen. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust von Orel Mangala hob Hrgota den Ball über Torhüter Müller hinweg, Waldemar Anton war aber rechtzeitig zur Stelle, um den Ball vor der Linie zu klären (54.). Hinten konnte sich das Kleeblatt auf seine Innenverteidigung verlassen.

Beim VfB ging Gefahr meist von der Kombination Borna Sosa-Kalajdzic aus, unter anderem in der Endphase des Spiels, als der Österreicher einen Eckball knapp neben das Tor köpfte (77.). Wenig später schoss er knapp über das Tor (83.) - es war die beste Chance zum Sieg.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.