Der FC Bayern muss aufgrund von neun Coronafällen derzeit auf einen Rumpfkader zurückgreifen. Doch nun macht sich an der Säbener Straße offenbar die Hoffnung breit, dass ein Trio schon bald wieder zur Verfügung stehen könnte. Trainer Julian Nagelsmann hat Stellung bezogen.
Am Freitagabend (20:30 Uhr) kommt es in der Fußball-Bundesliga zum Rückrunden-Auftakt zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach. So lautet zumindest die Theorie, denn in Wirklichkeit steht hinter der Austragung der Partie noch ein Fragezeichen.
Grund dafür sind neun bestätigte Coronafälle im Münchner Profikader. Manuel Neuer, Lucas Hernández, Alphonso Davies, Leroy Sané, Tanguy Nianzou und Dayot Upamecano werden definitiv fehlen.
Am Donnerstag berichtete der "kicker", dass sich der FC Bayern wohl Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr von Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Omar Richards machen würde. Demnach bestünde eine kleine Chance, dass das Trio "rechtzeitig per negativem Test zurückkehren könnte". Auch die "Bild" vermeldete die Möglichkeit bei den Franzosen Tolisso und Coman.
Trainer Julian Nagelsmann dämpfte auf der Münchner Pressekonferenz allerdings die Erwartungen. "Omar Richards und Coco Tolisso werden heute untersucht, um die Möglichkeit der Belastungssteigerung anzuschauen. Coco war ja vor Weihnachten auch zwei Wochen raus. Es geht in der gesamten Thematik um die Gesundheit der Spieler", erklärte der 34-Jährige.
Zudem fügte Nagelsmann an: "Es ist nicht so, dass sie nach der Freitestung direkt trainieren können. King war vor Weihnachten mit einem Faserriss raus. King wird heute Nacht aus der Quarantäne entlassen und morgen früh untersucht. Aber da haben wir noch eine Verletzung vorher gehabt. Sie sind dann auch alle am Montag noch nicht wieder dabei, es dauert ein bisschen, sie wieder zu integrieren."
Durchkreuzt Omikron die Pläne des FC Bayern?
Die Omikron-Variante könnte dem FC Bayern aber einen Strich durch die Rechnung machen. Noch steht nämlich nicht fest, ob sich der erst kürzlich positiv getestet Davies mit der hochansteckenden Virus-Variante angesteckt hat. In diesem Fall würde der gesamten Mannschaft eine Quarantäne drohen.
"Bild" zufolge wird das zuständige Gesundheitsamt aber erst einmal prüfen, wer eine enge Kontaktperson von Davies ist. Der FC Bayern hat bereits bestätigt, dass mit der DFL und Gladbach über eine Verlegung des Rückrunden-Auftakts gesprochen wurde - Ausgang ungewiss!




























