Suche Heute Live
ATP Cup
Artikel teilen

ATP Cup
Tennis
(M)

Halbfinalchance: Zverev mit "Stand der Dinge zufrieden"

Zweiter Sieg beim ATP Cup für Alexander Zverev
Zweiter Sieg beim ATP Cup für Alexander Zverev
Foto: © Ella Ling/Shutterstock via www.imago-images.de
04. Januar 2022, 13:10

Das deutsche Tennisteam wahrt beim ATP Cup seine Halbfinalchance. Alexander Zverev ist sehr zufrieden mit seiner guten Frühform.

Den fehlenden Killerinstinkt bei seinen fünf vergebenen Matchbällen nahm Alexander Zverev mit Humor. "Manchmal habe ich geschlafen", scherzte der Olympiasieger nach einer ansonsten überzeugenden Vorstellung, "manchmal habe ich gedacht, ich wäre schon zurück im Hotelzimmer."

Bei der sechsten Siegchance gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz packte der Hamburger dann mit einem Ass zu und war nach dem ersten Sieg des deutschen Tennisteams beim ATP Cup in Sydney blendend gelaunt.

 

Zverev wahrte gemeinsam mit Jan-Lennard Struff nach der Auftaktniederlage gegen Großbritannien mit dem 2:1 gegen die USA nicht nur die Halbfinalchance, der Weltranglistendritte freute sich auch über seine gute Frühform im Vorfeld der Australian Open (ab 17. Januar) - zum Saisonbeginn nach nur kurzer Erholungspause nicht selbstverständlich. In den vergangenen beiden Jahren hatte er von insgesamt sechs Partien beim Team-Wettbewerb nur eine gewonnen.

"Ja, ich bin zufrieden mit den Siegen", sagte Deutschlands Sportler des Jahres und stellte ganz nüchtern klar: "Ich habe lieber zwei Siege als zwei Niederlagen auf dem Konto. Das steht fest." Beim 6:4, 6:4 über Fritz, gegen den er noch im Oktober in Indian Wells eine seiner wenigen Niederlagen 2021 kassiert hatte, bereitete es Zverev nur Mühe, den Sack zuzumachen. Zwei Tage zuvor hatte er schon gegen den Weltranglistenzwölften Cameron Norrie überzeugt.

Zverev zufrieden mit Frühform

"Ich bin noch dabei, mich einzugewöhnen. Aber ich bin mit dem Stand der Dinge zufrieden. Ich habe gegen zwei sehr hochklassige Spieler gespielt", sagte der deutsche Spitzenspieler, der bei den Australian Open wieder Jagd auf seinen ersten Grand-Slam-Titel machen will. Und doch war seine gute Form für ihn erstmal nebensächlich.

"Das Wichtigste ist", sagte Zverev, "dass Team Deutschland gewonnen hat und wir uns die besten Chancen geben, uns fürs Halbfinale zu qualifizieren." Einen großen Anteil daran hatte auch Jan-Lennard Struff, der mit dem 7:6 (9:7), 4:6, 7:5 gegen den Aufschlagriesen John Isner den Grundstein für den Sieg gelegt hatte und sich ein Sonderlob verdiente. "Das war eine Wahnsinnsperformance von Struffi", schwärmte Zverev.

Der einzige Wermutstropfen war, dass Kevin Krawietz und Tim Pütz das abschließende Doppel gegen Isner und Fritz mit 0:6, 3:6 verloren. Um wie im Vorjahr als einer der vier Gruppensieger das Halbfinale beim ATP Cup zu erreichen, ist damit am Donnerstag ein Erfolg gegen Kanada um die beiden Topspieler Felix Auger-Aliassime (ATP-11.) und Denis Shapovalov (ATP-14.) Pflicht.

"Kanada ist ein Team mit zwei Top-15-Spielern", sagte Zverev: "Das wird nicht einfach sein. Aber wir sind bereit für die Challenge."

Spanien
Pablo Carreno Busta
P. Carreno Bu.
0
4
3
Kanada
Denis Shapovalov
D. Shapovalov
2
6
6
07:30
So, 09.01.
Beendet
Spanien
Roberto Bautista Agut
R. Bautista Ag.
0
6
3
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
2
7
6
09:20
So, 09.01.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen