Der langjährige Bundesliga-Torwart Richard Golz hat sich zum aktuellen Leistungsstand seiner Zunft im deutschen Oberhaus geäußert. Etwas überraschend kommt Borussia Dortmunds hochgelobter Neuzugang Gregor Kobel dabei nicht ganz so gut weg.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat der "kicker" seine Rangliste der besten Torhüter der Bundesliga-Hinrunde veröffentlicht. Gleich vier Schlussmännern bescheinigte das Fachmagazin dabei "Internationale Klasse".
Nach Manuel Neuer vom FC Bayern, der den ersten Platz im Ranking einnimmt, landet Mark Flekken (SC Freiburg) auf Rang zwei. Dahinter auf den weiteren Plätzen: BVB-Keeper Gregor Kobel sowie Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach).
Während Golz die Würdigung von Flekkens starken Leistungen im Tor der Freiburger begrüßte, zeigte der 53-Jährige weniger Verständnis für die Einstufung Kobels auf Platz drei unter den Top-Keepern.
Damit "habe ich meine Probleme", erklärte Golz, der in 453 Bundesligapartien beim Hamburger SV, in Freiburg und bei Hannover 96 zwischen den Pfosten stand, im "kicker".
Zwar werde auch Kobel seinen Weg gehen, aber: "Das erste Halbjahr in Dortmund war für mich noch nicht so stabil, wie ich es in der 'Internationalen Klasse' erwarte", analysierte Golz.
BVB: Lobeshymnen für Gregor Kobel
Ganz anders urteilte zuletzt der frühere BVB-Keeper Roman Weidenfeller. "Man muss sagen, dass Gregor eine ganz hervorragende Saison spielt. Er ist der Rückhalt der Mannschaft, das ist das Entscheidende für einen Torwart", so Weidenfeller Anfang Dezember bei "Sky".
Und auch TV-Experte Lothar Matthäus bezeichnete Kobel, der im Sommer vom VfB Stuttgart zum BVB gekommen war, bei "Sky" als "Glücksgriff" und mutmaßte sogar, dass Kobel beim FC Bayern "auf Sicht ein Thema werden" könnte.
FC Bayern: Manuel Neuer "der Richtige an der Spitze"
Dort steht allerdings derzeit und wohl auch in den kommenden Jahren noch Manuel Neuer zwischen den Pfosten. Daran, dass der Nationalkeeper zu Recht ganz oben im "kicker"-Ranking geführt wird, hat Golz keinerlei Zweifel.
Mehr dazu: Das Torwart-Ranking: Neuer verpasst Weltklasse-Kategorie erneut
Neuer sei "der Richtige an der Spitze", erklärte der Ex-Schlussmann und fügte an: "Er verkörpert weiter eine Torwartkunst, die ich für ziemlich vollkommen halte – allerdings fast als 'letzter Mohikaner', gefolgt von wie geklont wirkenden Keepern mit sehr ähnlichem Stil und sich zunehmend nur noch auf gutes Blocksetzen reduzierendem Repertoire."

































