Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Terrier", Ex-Bundestrainer, Fohlen-Legende: Vogts wird 75

Berti Vogts feiert seinen 75. Geburtstag
Berti Vogts feiert seinen 75. Geburtstag
Foto: © Peter Schatz via www.imago-images.de
30. Dezember 2021, 08:25

Berti Vogts hat in seiner Karriere alles erlebt. Viele Erfolge, aber auch Misserfolge. Das hat den "Terrier" geprägt, vorsichtig werden lassen.

Erst wenn seine natürlich vorhandene Skepsis gebrochen ist, öffnet er sich dem Gesprächspartner, der vielleicht im ersten Moment einen falschen Eindruck von Hans-Hubert Vogts erhalten könnte. Wenn das Eis gebrochen ist, dann ist er offen, erzählt gerne Anekdoten und besticht nach wie vor durch eine klare Analyse.

Als knallharter Rechtsverteidiger bei Borussia Mönchengladbach machte er sich einen Namen. Während andere zu Weltenbummlern wurden, trug Vogts während seiner Zeit als Profi trotz verlockender Angebote aus dem Ausland immer die Raute auf der Brust und im Herzen.

"Ich bin durch den Profifußball zu Wohlstand gekommen", betonte Vogts einmal. Auch wenn die Summen in der heutigen Zeit nahezu lächerlich wirken. 250 Mark Gehaltserhöhung pro Monat gab es nach seinem ersten Länderspiel, 500 Mark nach dem zehnten.

Vogts hadert mit schwarzer Serie beim FC Bayern

Der langjährige Gladbacher Manager Helmut Grashoff habe als "Sachverwalter des Profifußballs" das getan, "was in Gladbach möglich war". Vogts hat das gereicht. 419 Bundesligaspiele (33 Tore) bestritt er - Vereinsrekord. Die Titelsammlung ist beeindruckend: Fünf Meisterschaften, DFB-Pokalsieger, zwei UEFA-Cup-Triumphe.

Nur eines hat Vogts nicht erreicht. "Dass ich mit Borussia nie in München gewinnen konnte, wurmt mich heute noch", meinte Vogts.

Er war immer ein Kämpfer und blieb dabei fair. In 14 Profijahren als Verteidiger sah Vogts lediglich 14 Gelbe Karten und flog in einem Pflichtspiel nie vom Platz. 

Große Visionen hatte Vogts, der in 96 Länderspielen nur einen Treffer per Flugkopfball beim 8:0-Erfolg gegen Malta in der EM-Qualifikation erzielte, als DFB-Nachwuchstrainer. Vogts blieb aber auch nach seiner Karriere seiner bescheidenen Rolle treu. Ob im Trainerstab von DFB-Teamchef Franz Beckenbauer oder später als Bundestrainer.

Beckenbauer erwies Vogts einst einen Bärendienst

Mit den Medien hat sich Vogts, der in kleinem Kreis Humor entwickelt, lachen kann, Ironie offenbart, im Gegensatz zur Lichtgestalt Beckenbauer aber immer schwer getan.

Beckenbauer erwies Vogts mit der Ankündigung nach dem WM-Titel 1990, dass die deutsche Mannschaft mit den DDR-Spielern auf Jahre unschlagbar sei, einen Bärendienst. Trotz der bitteren Niederlage im EM-Finale 1992 gegen Außenseiter Dänemark hat sich Vogts durchgekämpft und führte Deutschland 1996 in England zum bisher letzten EM-Titel. 

Zwei Jahre später war aber Schluss beim DFB. Kuwait, Schottland, Nigeria, Aserbaidschan und Klinsmann-Berater in den USA folgten als Stationen. Am Donnerstag (30. Dezember) vollendet Vogts sein 75. Lebensjahr.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.