Ralf Rangnick und Manchester United haben im Kampf um die Champions-League-Plätze einen herben Rückschlag erlitten. Im Gastspiel bei Kellerkind Newcastle kam der englische Rekordmeister nicht über ein 1:1 hinaus.
Durch das Remis verpassten die Red Devils den Sprung auf Tabellenplatz fünf. Der Rückstand auf den Tabellenvierten FC Arsenal beträgt bereits sieben Punkte. Newcastle bleibt trotz des Punktgewinns Tabellenvorletzter.
"Es ist auch eine Frage des Rhythmus, aber wir sollten nicht nach Entschuldigungen suchen", sagte Rangnick im Anschluss. "Wir müssen uns verbessern und körperlicher und präziser spielen, wenn wir in Ballbesitz sind", forderte der ehemalige Bundesliga-Trainer. "Ich war nicht glücklich mit unserer Leistung."
Der 63-Jährige urteilte zudem: "Wir haben das Spiel heute, abgesehen von einigen wenigen Momenten, nicht kontrolliert. Du musst bereit sein und in der Lage, die direkten Duelle zu gewinnen. Das war heute nicht der Fall." Das größte Problem seien die unnötigen Fehler seines Teams gewesen.
Schon nach wenigen Minuten profitierten die Gastgeber von einem folgenschweren Ballverlust der Rangnick-Elf im Spielaufbau. Newcastle schaltete blitzschnell um und der ehemalige 96-Profi Allan Saint-Maximin schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze sehenswert zum 1:0 in den Winkel (7. Minute).
In der Folge entwickelte sich ein wildes Spiel, in dem die Magpies zwar seltener den Ball, dafür aber die besseren Chancen hatten. Sowohl Joelinton (13.) als auch Shelvey (23.) verpassten das 2:0. Manchester verbuchte seine beste Chance erst kurz vor der Pause. Nach einer Freistoß-Hereingabe kam Greenwood aus kurzer Distanz zum Abschluss, scheiterte aber an Newcastles Keeper Martin Dúbravka.
Newcastle auch nach der Pause am Drücker gegen Manchester United
Direkt nach Wiederbeginn bot sich Newcastle erneut die Chance zum 2:0. Wieder war es Saint-Maximin, der brandgefährlich vor De Gea auftauchte. Doch der Franzose traf den Ball nicht richtig und ließ die Hundertprozentige liegen. Im direkten Gegenzug meldete Marcus Rashford die Gäste mit einem Gewaltschuss aus rund 30 Metern in der zweiten Halbzeit an. Dúbravka wehrte den strammen Versuch zur Ecke ab.
Die Hausherren tauchten anschließend immer wieder gefährlich vor De Gea auf, im Kasten unter brachten sie den Ball aber nicht. Das rächte sich in der 71. Minute, als der zur Pause eingewechselte Edinson Cavani im Nachsetzen zum 1:1 ausglich.
Die große Schlussoffensive der Rangnick-Elf blieb danach jedoch aus. In der 88. Minute hatte der Favorit sogar noch Riesenglück, als die Magpies binnen weniger Sekunden zwei Riesenchancen vergaben und dabei unter anderem am Pfosten scheiterten.































