Nach dem Mega-Umbruch im Sommer, als nach dem Bundesliga-Abstieg mehr oder minder der komplette Kader ausgetauscht wurde, halten sich die Transfergerüchte rund um den FC Schalke 04 auch in diesem Winter weiter hartnäckig. Zuletzt ploppte die Personalie Mahir Emreli rund um Königsblau auf.
Der 24-jährige Stürmer steht derzeit beim polnischen Erstligisten Legia Warschau unter Vertrag. In seiner ersten Saison in der polnischen Ektraklasa absolvierte Emreli bisher 15 Spiele für Legia und hat sich in den letzten Wochen immer besser zurecht gefunden.
Wettbewerbsübergreifend hat der Linksfuß sogar schon 33 Partien für den polnischen Hauptstadtklub bestritten und dabei elf Treffer erzielt. Wie es in einem Medienbericht aus seiner aserbaidschanischen Heimat zuletzt hieß, soll mit dem FC Schalke 04 jüngst ein Klub aus Deutschland ein Angebot für den Offensivmann abgegeben haben. Das Portal "sportal.az" hatte die entsprechende Meldung veröffentlicht.
Wie Schalkes Sportdirektor Rouven Schröder zuletzt bereits bestätigt hat, hält der FC Schalke tatsächlich Ausschau nach möglichen Verstärkungen für die Angriffsreihe.
FC Schalke 04 tut sich schwer in der Offensive
Dass zu den möglichen Transferzielen aber auch Mahir Emreli gehören soll, wurde vom Schalke-Reporter des TV-Senders "Sky", Dirk große Schlarmann, jetzt aber verneint. Nach seinen Informationen aus dem Umfeld des Klubs plane S04 derzeit nicht, den Warschau-Stürmer zu verpflichten.
Der FC Schalke hatte in der bisherigen Zeit zumeist mit Simon Terodde und Marius Bülter in der vordersten Sturmreihe gespielt. Das Duo hat zusammen 18 Saisontore erzielt. Ansonsten taten sich die Gelsenkirchener in der Offensive häufig sehr schwer in der 2. Bundesliga.
Drittbester Torschütze im königsblauen Dress war an den ersten 18 Spieltagen Außenverteidiger Thomas Ouwejan mit drei Saisontoren.
































