Dem FC Bayern eröffnet sich womöglich doch noch die Chance, im Winter auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Ein beim Rekordmeister gehandeltes Top-Talent ist angeblich zum Schnäppchenpreis zu haben.
Bereits seit längerem halten sich Spekulationen um ein Interesse des FC Bayern an Boubacar Kamara von Olympique Marseille. Das französische Sportblatt "L'Equipe" sowie das Portal "fussballtransfers.com" brachten den 22-Jährigen im November mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung.
Der FC Bayern, hieß es damals, denke über eine Verpflichtung Kamaras im kommenden Sommer nach. Dann läuft der Vertrag des Youngsters, der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen kann, aus. Kamara wäre also ablösefrei zu haben.
Glaubt man einem aktuellen Bericht des Radiosenders "RMC", könnte allerdings schon früher Bewegung in die Personalie kommen. OM wäre bei einem entsprechenden Angebot bereit, das Eigengewächs schon im Januar ziehen zu lassen. Der Klub erhofft sich in diesem Falle dann noch eine Mini-Ablöse für Kamara, dessen Marktwert auf satte 25 Millionen Euro taxiert wird.
FC Barcelona als Konkurrent des FC Bayern?
Neben dem FC Bayern soll allerdings auch der FC Barcelona die Entwicklungen rund um Kamara genau beobachten. Aus der Premier League hat englischen Medien zufolge zudem Newcastle United mit den Millionen aus Saudi-Arabien im Rücken die Fühler ausgestreckt.
Ein Winter-Wechsel von Kamara nach München wäre indes eine faustdicke Überraschung. Transfers seien "gar kein Thema", betonte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Rande des dem letzten Bundesliga-Spiels des Jahres gegen den VfL Wolfsburg vergangene Woche bei "DAZN". "Wir sind wirklich gut besetzt, das ist Fakt", ergänzte der 44-Jährige und betonte: "Wir gehen weiter so in die Saison."
Trainer Julian Nagelsmann hatte zuvor lediglich mögliche Abgänge angedeutet. Es sei "nicht dramatisch", wenn ein oder zwei Reservisten im Winter wechseln würden.

































