Die Hinrunde der Bundesliga-Saison 2021/22 ist Geschichte - Zeit für eine Zwischenbilanz. Auch Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg äußert sich zum bisherigen Abschneiden von FC Bayern, BVB und Gladbach - und deutet einen pikanten Transfer an.
Schon zu aktiven Zeiten war Stefan Effenberg nie um eine klare Ansage verlegen. Auch im Ruhestand hält sich der frühere Nationalspieler nicht zurück, wie seine messerscharfen Einschätzungen in einer Kolumne für "t-online" nun einmal mehr belegen.
Zunächst stimmte der "Tiger" ein Loblied auf Bayern-Trainer Julian Nagelsmann an. Dieser sei "authentisch" und habe "schnell einen guten Draht zu seinen Spielern entwickelt".
Effenberg schwärmte vor allem von der gelungenen Ansprache des 34-Jährigen. "Du darfst Spieler der Kategorie Weltklasse nicht einfach genauso behandeln und womöglich mit tausend wissenschaftlichen Fakten zuschütten. Du musst sie als nahezu komplette Spielerpersönlichkeiten abholen und einbinden. Nagelsmann hat das hinbekommen", hob der Ex-Profi hervor.
BVB: Erling Haaland "im Sommer weg"
Anders als der FC Bayern sei der BVB in der Hinserie eine "Enttäuschung" gewesen, so Effenberg weiter. Die gezeigten Leistungen hätten "nicht zu den Ansprüchen" der Dortmunder gepasst. Aktuell sei die Borussia "einfach nicht in der Lage, den FC Bayern zu gefährden".
Für die Westfalen ergebe sich aus den wechselhaften Darbietungen eine weitere Gefahr: der Verlust von Tormaschine Erling Haaland im kommenden Sommer.
"Natürlich ist bei ihm in den vergangenen Wochen die Frage im Kopf herumgeschwirrt, ob er im Sommer noch eine weitere Saison in Dortmund bleiben sollte oder ob er besser seine Ausstiegsklausel zieht und zu einem europäischen Spitzenklub geht", erklärte Effenberg.
Der Norweger wolle "ganz sicher Titel gewinnen", entsprechend sei es "doch klar", dass Haaland zuletzt frustriert war, schließlich habe sich ein Gewinn der Meisterschaft mit dem BVB "als unrealistisch herausstellt".
Die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben müssten im Poker um den europaweit umworbenen Stürmer möglichst bald auf eine Entscheidung drängen - sofern diese nicht sowieso schon feststeht.
Effenbergs Vermutung: "Ich denke, dass in Wahrheit jeder weiß, dass er sich längst entschieden hat und im Sommer weg ist."
Stefan Effenberg prophezeit Ginter-Rückkehr zum BVB
Generell hat Effenberg "zwei Faktoren" erkannt, die für die Dortmunder Unterlegenheit im Duell mit dem FC Bayern ausschlaggebend gewesen sein sollen.
"Erstens werden die Führungsspieler den Ansprüchen seit Jahren nicht gerecht. Zweitens reicht die zweite Reihe einfach nicht aus, um ganz oben mitzuspielen", fasste "Effe" die Schwachstellen des Pokalsiegers zusammen.
Umso wichtiger wäre frisches Blut für den BVB-Kader. Effenberg glaubt, dass zwei Stars seiner alten Liebe Borussia Mönchengladbach den Weg in den Ruhrpott finden werden.
"Die Verträge von Matthias Ginter und Dennis Zakaria laufen im Sommer aus. Ich denke, dass letztlich beide zu Dortmund wechseln werden", prophezeite er.
Während Zakaria bereits häufiger mit einem Transfer zum BVB in Verbindung gebracht wurde, wären Comeback-Pläne im Falle von Ginter eine große Überraschung.
Der Innenverteidiger hatte den Klub 2017 nach drei durchwachsenen Jahren gegen eine Ablöse von 17 Millionen Euro Richtung Gladbach verlassen.



























