Deutschlands Radsport-Ikone Jan Ullrich hat offenbar einen heftigen Rückschlag in seinem Kampf gegen die Alkohol- und Drogensucht erlitten.
Neue Sorge um die einstige Radsport-Legende: Wie die "Bild" berichtet, liegt Ullrich derzeit in einem mexikanischen Krankenhaus. Mit mehreren Begleitern war der Tour-de-France-Sieger von 1997 demnach zuvor nach Kuba gereist, um seinen Geburtstag am 2. Dezember zu feiern. Dort sei Ullrich "offenbar schwer abgestürzt", erklärte "Bild"-Sportchef Walter M. Straten im TV-Sender des Boulevard-Blatts.
Auf der Rückreise habe Ullrich das Flugzeug verlassen und sei ins Krankenhaus gekommen, heißt es.
Eine mögliche Erklärung für seinen Rückfall: Der Ex-Radprofi und seine kubanische Freundin Elizabeth Napoles, die sich während Ullrichs schwerster Phase 2018 kennengelernt hatten, trennten sich vor wenigen Wochen.
Hilfe von Lance Armstrong und Rolf Aldag
Der 48-Jährige soll nun erneut eine Therapie durchlaufen, dafür in eine Klinik in der Schweiz verlegt werden, heißt es. Bei der Rückkehr in ein normales Leben soll unter anderem Lance Armstrong helfen.
Der US-Amerikaner hatte Ullrich schon vor drei Jahren beigestanden und zuletzt auch im Krankenhaus in Mexiko besucht.
Mit Rolf Aldag bot via "Bild" auch ein weiterer ehemaliger Weggefährte seine Hilfe an. "Wir alle, die damals in Jans Schatten gefahren sind und Geld verdient haben, schulden ihm immer noch was. Das Mindeste ist, dass wir für ihn da sind, wenn er uns braucht. Aber er muss bereit sein, sich helfen zu lassen, weg von falschen Freunden oder Leuten in seinem Umfeld", sagte der frühere Ullrich-Teamkollege.
Jan Ullrich sah sich auf gutem Weg
Vor rund drei Monaten äußerte sich Ullrich in Armstrongs Podcast "The Move" erstmals ausführlich über seinen Alkohol- und Drogen-Absturz. "Mit ging es richtig schlecht. Ich war fast tot", berichtete die Radsport-Legende damals.
Er habe "lange Zeit vergessen, was gut für mich ist: Familie, Kinder, Liebe, Radfahren, Freunde. Das war mein Problem", so Ullrich. Mittlerweile trinke er nur noch Wasser und ernähre sich gesund.
Noch Ende Oktober hatte der gebürtige Rostocker in seiner Wahlheimat Mallorca sein erstes Radrennen seit rund zweieinhalb Jahren bestritten. Die Zeichen standen gut, dass Ullrich seine Sucht überwunden hat.
"Gute Freunde" wie etwa Armstrong hätten ihn 2018 zurück ins Leben gebracht. Nun geht es für Ullrich wieder darum, schnell gesund zu werden.



