Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund sondiert in der Winterpause den Markt, heißt es in einem jüngsten Medienbericht. Der BVB hat dabei gleich zwei Personalien im Blick, muss dabei aber die finanziellen Risiken abwägen. Entscheidend könnte daher sein, ob der Revierklub einen bestehenden Leih-Deal vorzeitig beenden kann.
Kurz nach dem letzten Bundesliga-Spiel des Jahres bei Hertha BSC (2:3) geht Borussia Dortmund in Klausur, berichtet "Bild". Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Sportdirektor Michael Zorc und dessen designierter Nachfolger Sebastian Kehl, der Technische Direktor Edin Terzic, Berater Matthias Sammer sowie Chef-Trainer Marco Rose setzen sich demnach zusammen, um über mögliche kurzfristige Transfergeschäfte zu beraten.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der finanzielle Spielraum der Borussia nicht allzu hoch, dennoch wolle man prüfen, inwiefern Verstärkungen möglich sind. Im Vorfeld der Partie in Berlin hatte Zorc bei "Sky" verraten, dass Einkäufe in den kommenden Wochen eigentlich nicht auf der Tagesordnung stehen: "Der Winter ist nicht unser Transferfenster."
Auf der Seite der Abgänge sehe der BVB bei Torwart Roman Bürki "eine Sondersituation", der Schweizer kann den Klub bei einem Angebot wechseln. Somit könnte der Bundesliga-Zweite Gehalt einsparen, das an anderer Stelle gebraucht werden könnte
Ziyech und Zakaria beim BVB im Fokus
Laut "Bild" haben die Dortmunder Bosse nämlich zwei potenzielle Neuzugänge bereits in den Blick genommen: Hakim Ziyech vom FC Chelsea und Denis Zakaria von Borussia Mönchengladbach.
Im Fall des Blues-Angreifers Ziyech denkt der BVB dem Bericht zufolge über eine Leihe mit Kaufoption nach. Der Marokkaner ist noch bis 2025 an den Klub aus London gebunden und verdient angeblich zehn Millionen Euro Jahresgehalt. Dies würde Chelsea gerne künftig einsparen, der Flügelspieler ist unter Teammanager Thomas Tuchel in dieser Saison nämlich nicht gesetzt.
Im Fall des Mittelfeldspielers Zakaria haben die Schwarz-Gelben gleich zwei Möglichkeiten. Entweder der BVB einigt sich mit dem Schweizer, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, auf einen Deal ab der kommenden Saison oder der Revierklub schlägt schon im Winter zu. Dann müssten jedoch rund acht Millionen Euro an die Gladbacher überwiesen werden.
Dem Bericht zufolge hängt von der Realisierung eines der Vorhaben jedoch ab, ob sich der BVB vorzeitig von Leihspieler Reinier trennen kann. Der Brasilianer spielt unter Trainer Marco Rose keine Rolle. Kehrt der Youngster vorzeitig zu Real Madrid zurück, würde man Gehalt und Leihgebühr einsparen, die man für Ziyech und/oder Zakaria ausgeben kann.