Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kramer-Klartext in der Gladbach-Krise

Gladbachs Christoph Kramer sprach nach dem Remis bei det TSG Hoffenheim Klartext
Gladbachs Christoph Kramer sprach nach dem Remis bei det TSG Hoffenheim Klartext
Foto: © Alexander Keppler via www.imago-images.de
19. Dezember 2021, 10:36

Das verbale Feuerwerk, das Christoph Kramer nach dem Spiel von Borussia Mönchengladbach abbrannte, spiegelte so gar nicht die laue Vorstellung seiner Mannschaft wider.

Der von Adi Hütter als "Kommunikator" gelobte Ex-Weltmeister glühte fast vor Leidenschaft, als er minutenlang Klartext sprach. Sein Tenor nach dem glücklichen 1:1 (1:0) des Krisenklubs bei der TSG 1899 Hoffenheim: "Ich bewerte eigentlich nicht so gerne Ergebnisse, denn die Leistung muss stimmen. Vor allem muss die auf Dauer stimmen. Die hat die letzten Wochen nicht gestimmt, die hat heute nicht gestimmt."

Ein Pünktchen nach zuletzt vier Niederlagen in der Fußball-Bundesliga, nur drei Zähler vor einem direkten Abstiegsplatz und außer Kampfgeist wenig Mutmachendes auf dem Platz. Der längst in die Kritik geratene Hütter, im Sommer für 7,5 Millionen Euro Ablöse aus Frankfurt gekommen, tat bei der Pressekonferenz natürlich nichts, was seine Position noch weiter schwächen könnte. "Das war sicher ein kleiner Schritt in die richtige Richtung", sagte er schmallippig.

Den Borussen drohen Abgänge

Der Österreicher muss sich nun auch noch mit drohenden Abgängen auseinandersetzen. "Zu solchen Dingen äußere ich mich mal gar nicht", antwortete er auf eine entsprechende Frage. Zu den Kandidaten gehört auch Nationalspieler Matthias Ginter, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. "Ganz ausschließen kann man nichts", sagte der Innenverteidiger nach dem Abpfiff bei Sky auf die Frage nach einem möglichen Wechsel. "Ich glaube schon, dass heute nicht mein letztes Spiel war." Denis Zakaria wird mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Marcus Thuram stand schon im Sommer mit Inter Mailand in Verhandlungen.

"Also Ginter und Zakaria, wenn die auf dem Feld stehen, dann sind das Fußballer wie jeder andere. Die beschäftigt null, was die im Sommer, im Winter nächstes Jahr, in fünf Jahren machen", erklärte Kramer in seinem Statement am Sky-Mikrofon. Der 30-Jährige, der in der Vergangenheit schon als pfiffiger ZDF-Experte überzeugte, weiß aber auch: "Die Nebengeräusche werden immer größer, wenn's nicht läuft."

Lange lief es sogar ganz gut für Gladbach beim Hinrundenabschluss. Breel Embolo erzielte vor in Baden-Württemberg nur 750 erlaubten Zuschauern ein Tor (35. Minute), doch die gehemmt wirkenden Gäste ließen Chance um Chance der formstarken Hoffenheimer zu und konnten sich immer wieder bei Torhüter Yann Sommer bedanken. Kevin Akpoguma gelang erst spät der überfällige Ausgleich (90.+1).

"Es ist ganz schwer in solchen Phasen, einen Schritt nach vorne zu machen. Wir wissen, dass das ein verdammt hartes Brett wird, was wir bohren müssen, dass wir wieder so Fußball spielen, wie wir es gewohnt sind", sagte Kramer. Trotz aller Kritik verwies er darauf, dass am Ende der eine Punkt zählt: "Spätestens Heiligabend nach 22 Uhr weiß keiner mehr, wie wir gespielt haben."

Gelb für Sportdirektor Max Eberl

Das Unentschieden war auf jeden Fall schmeichelhaft, so Kramer. Der Kurzzeit-Pressesprecher - Sportdirektor Max Eberl sah wegen Protesten am Spielfeldrand die Gelbe Karte und trat danach nicht mehr in Erscheinung - verwies aber auch auf den Perspektivwechsel angesichts der prekären Lage der Borussia: "Hätten wir die letzten vier Spiele gewonnen, dann würde ich hier stehen und sagen: Was wir hier für eine Scheiße gespielt haben... So schlecht haben wir noch nie gespielt... Wir haben jeden Ball nach vorne gebolzt."

Man dürfe die Tabelle nie außer acht lassen, sagte Hütter - "dass die Situation nicht ungefährlich ist, sehe ich natürlich auch." Zumal die Gladbacher die zweifelhafte Ehre haben, am 7. Januar die Rückrunde mit der Begegnung beim Spitzenreiter FC Bayern eröffnen zu dürfen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.