Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SGE im Kampf um Europa voll dabei

Frankfurt setzt Höhenflug gegen Mainz fort

Eintracht Frankfurt fuhr gegen Mainz den nächsten Sieg ein
Eintracht Frankfurt fuhr gegen Mainz den nächsten Sieg ein
Foto: © Joerg Niebergall/Eibner-Pressefo via www.imago-ima
18. Dezember 2021, 17:28

Eintracht Frankfurt hat den Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner setzte sich im Rhein-Main-Duell mit 1:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 durch und holte damit den sechsten Sieg aus den vergangenen sieben Ligaspielen.

Durch die Aufholjagd meldeten sich die Hessen pünktlich zum Jahresabschluss zurück im Kampf um Europa.

Jesper Lindström (35.) traf für die Frankfurter, die nach dem schwachen Saisonstart noch vor wenigen Wochen im Tabellenkeller gesteckt hatten, zuletzt aber immer besser in Schwung gekommen waren. Auch im Derby gegen das Team von Bo Svensson überzeugte die SGE. Für die Mainzer war es dagegen ein kleiner Dämpfer zum Ende eines erfolgreichen Jahres.

"Wir hätten gerne zum Abschluss was mitgenommen, wenn man die Halbsaison ansieht, dann war das eine solide Spielzeit", resümierte FSV-Sportdirektor Martin Schmidt bei "Sky", "das hätten uns einige nicht zugetraut."

Svensson vertraute der Elf, die unter der Woche gegen Hertha BSC (4:0) überzeugt hatte. Glasner musste dagegen durch die Sperre von Tuta und der Verletzung von Kristijan Jakic umbauen. Kapitän Sebastian Rode, Makoto Hasebe und Timothy Chandler rückten im Vergleich zum Sieg in Mönchengladbach (3:2) ins Team.

Es dauerte rund zehn Minuten, bis die Eintracht nach einer gemächlichen Anfangsphase das Tempo anzog. Die Hessen kombinierten teilweise äußerst ansehnlich, agierten ähnlich schwungvoll wie in den vergangenen Wochen, kamen aber zunächst nur selten zu gefährlichen Abschlüssen.

Mainz erst nach der Pause im Spiel

Einzig bei einem Distanzschuss von Filip Kostic (23.) musste FSV-Torhüter Robin Zentner eingreifen. Die Führung verdiente sich die SGE aber mit dem beherzten Auftritt vor 15.000 Fans dennoch. Nach einem herausragenden Pass von Rode setzte Rafael Borré seinen Offensivpartner Lindström in Szene, der problemlos einschob.

Der Mainzer Coach Svensson, der seine Amtszeit Anfang des Jahres gegen die Hessen (0:2) begonnen hatte, wirkte keineswegs zufrieden. Seine Mannschaft fand im ersten Durchgang zu keinem Zeitpunkt zu ihrem intensiven Spiel, das sie zuletzt so stark gemacht hatte.

Erst zu Beginn der zweiten Halbzeit tauchten die Gäste gefährlich vor dem Frankfurter Schlussmann Kevin Trapp auf. Der bis dahin unauffällige Jonathan Burkardt (47.) zielte aber zu ungenau. Spielbestimmend blieb die Eintracht und kam zudem zu den besseren Möglichkeiten - der eingewechselte Ajdin Hrustic (61.) setzte den Ball aus der Distanz an die Latte.

Der Anfangsschwung der Mainzer nach der Pause verpuffte schnell, Frankfurt drückte dagegen auf den zweiten Treffer. Auch dank des starken Lindström kamen die Gastgeber immer wieder schnell nach vorne, verpassten durch Borré (67.) aber die frühe Entscheidung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.