Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gemischte Gefühlslage nach Remis in Hoffenheim

"Ziemlichen Scheiß gespielt": Später Dämpfer für Gladbach

Gladbach muss den nächsten Rückschlag verkraften
Gladbach muss den nächsten Rückschlag verkraften
Foto: © Frey-Pressebild/Deines via www.imago-images.de
18. Dezember 2021, 18:11

Borussia Mönchengladbach rappelt sich pünktlich zur Winterpause auf - und erkämpft einen Punkt bei der TSG Hoffenheim.

Ein erlösender Sieg war schon ganz nah, doch am Ende wollten sie nicht klagen bei Borussia Mönchengladbach. Auch das 1:1 (1:0) bei der zuletzt so starken TSG Hoffenheim war ein kleiner Erfolg - nach wochenlanger Talfahrt gab es immerhin einen Punkt zu Weihnachten. Und ein bisschen Luft für den angeschlagenen Trainer Adi Hütter.

"Das Ergebnis freut uns auf jeden Fall, die Leistung nicht", sagte Gladbachs Christoph Kramer bei "Sky": "Im Grunde haben wir einen ziemlichen Scheiß gespielt und jeden Ball nur lang nach vorne gehauen. Aber darum ging es nicht, es ging um den Punkt. Spätestens an Heiligabend um 22:00 Uhr weiß niemand mehr, wie wir den geholt haben."

Mit vier Niederlagen in Serie war die Borussia nach Sinsheim gereist, Breel Embolo (35.) sorgte dann aber dafür, dass ein Sieg zum Hinrundenabschluss mit jeder Minute wahrscheinlicher wurde. Erst in der Nachspielzeit traf Kevin Akpoguma (90.+1) doch noch zum völlig verdienten Ausgleich. Hoffenheim ist seit mittlerweile sechs Begegnungen (14 Punkte) ungeschlagen, verpasste aber den sechsten Heimsieg in Folge.

Gladbach zu Beginn völlig verunsichert

Die erlaubten 750 Zuschauer sahen zu Beginn völlig verunsicherte Borussen. Die Hoffenheimer hätten nach einer Viertelstunde eigentlich in Führung liegen müssen. Doch Pavel Kaderabek (4.) und Georginio Rutter (12.) konnten zwei dicke Chancen nicht nutzen.

Die Gäste, bei denen Mamadou Doucoure, Nico Elvedi, Jonas Hofmann und der gesperrte Manu Kone fehlten, machten aber nicht nur in der Defensive eine schlechte Figur. Im Spiel nach vorne fehlten den Gladbachern Mut und Ideen.

Dennoch gestatteten die Hoffenheimer, die ohne Ermin Bicakcic, Jacob Bruun Larsen, Marco John und Robert Skov auskommen mussten, den Rheinländern in der 22. Minute eine große Möglichkeit - die Lars Stindl aber kläglich vergab. Im Gegenzug hatte erneut Kaderabek die Führung der Gastgeber auf dem Fuß (23.).

Akpoguma schockt Gladbach in der Nachspielzeit

Vier Minuten später war es wiederum Rutter, der den Ball nicht im Gladbacher Tor unterbringen konnte. Danach wendete sich aber das Blatt. Die Gäste übernahmen das Kommando. Stindl (29.), Patrick Herrmann (31.) und Embolo (34.) waren der Führung nahe - die Embolo dann nach einer Ecke auch erzielte.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs drängte die TSG auf den Ausgleich. Doch erneut mangelte es an der Chancenverwertung. Diesmal war es Dennis Geiger, der nicht verwerten konnte (47.).

Mit zunehmender Spieldauer agierten die Gastgeber immer offensiver, was den Gladbachern Konterchancen eröffnete. Die beste Möglichkeit in dieser Phase hatte wieder einmal Rutter per Kopf nach einer Ecke (65.). Danach erhöhte die TSG noch einmal die Schlagzahl, vergab noch beste Chancen - bis Akpoguma doch noch traf.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.