Torhüter Martin Fraisl macht sich aktuell keine Gedanken über eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags beim FC Schalke 04.
"Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, dies wird erst im neuen Jahr passieren", sagte die Schalker Nummer eins den "Ruhr Nachrichten". Fraisl hatte in dieser Saison Platzhirsch Ralf Fährmann bei den Königsblauen aus dem Tor verdrängt.
Die Konkurrenzsituation spiele für seine persönliche Beziehung zum degradierten Ex-Stammkeeper "keine Rolle", erklärte Fraisl. "Wir machen beide unseren Job, arbeiten professionell zusammen und machen auch immer wieder Späße zusammen."
Bei seinen eigenen Leistungen sieht der Österreicher noch Luft nach oben. "Bis auf das Spiel gegen Nürnberg, in dem mir einige Fehler unterlaufen sind, bin ich sehr zufrieden. Aber es geht immer noch besser."
Auch als Team müsse Schalke "grundsätzlich konstanter agieren und die richtige Balance in unserem Spiel finden. Solche Leistungen wie gegen Nürnberg oder Sandhausen, in denen uns deutliche Siege gelangen und wir die Spiele über weite Strecken kontrolliert haben, müssen wir öfter abliefern. Aktuell sehe ich unsere Mannschaft auf einem guten Weg."
FC Schalke 04 vs. HSV: Martin Fraisl erwartet "sehr intensives Spiel"
Nach dem großen Kaderumbruch im Sommer habe es "etwas Zeit gebraucht, um sich als Mannschaft zu finden", bekannte Fraisl. " In der Mitte der Rückrunde hatten wir eine sehr gute Phase, an diese müssen wir wieder anknüpfen."
Zum Rückrunden-Auftakt am Samstag (20:30 Uhr) gegen den Hamburger SV erwartet Fraisl "ein sehr intensives Spiel". Er sei "sehr gespannt, wie das Ergebnis nach 90 Minuten aussehen wird. Beide Mannschaften werden mit offenem Visier kämpfen", sagte der Schalker Torwart.
Gefragt nach seinem größten Wunsch für das Jahr 2022 antwortete Fraisl: "Schalke schafft den Aufstieg in die Bundesliga."
































