Lange wurde Nationalspieler Marcel Halstenberg von RB Leipzig im Sommer mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Jetzt gibt es überraschende neue Spekulationen um die Zukunft des damaligen BVB-Flirts.
Zwischenzeitlich schien der Wechsel von Marcel Halstenberg zum BVB schon in trockenen Tüchern zu sein. Eine Vertragslaufzeit kursierte, zudem recht genaue Zahlen zur möglichen Ablösesumme für den 30 Jahre alten Abwehrspieler.
Letztlich zerschlug sich die Rückkehr des gebürtigen Niedersachsen an seine alte Wirkungsstätte jedoch. Halstenberg blieb bei RB Leipzig.
Ein konkretes Angebot, so wurde später gemunkelt, habe der BVB für ihn nie abgegeben. Halstenberg selbst aber bestätigte beim "Sportbuzzer" immerhin "Kontakt" zur Borussia.
In Leipzig schien Halstenberg allerdings ebenfalls keine Zukunft zu haben. Immer wieder gab es zuletzt Berichte, wonach eine Verlängerung seines 2022 auslaufenden Vertrags nicht angedacht sei - zumal Halstenberg wegen einer hartnäckigen Knie-Verletzung in dieser Saison noch keine einzige Minute für den kriselnden Vizemeister auf dem Platz stand.
Doch wieder Gespräche zwischen Marcel Halstenberg und RB Leipzig?
"Sport Bild" zufolge gab es in der Causa Halstenberg bei RB Leipzig inzwischen aber ein Umdenken. Nach seiner Genesung stünden nun doch Gespräche zwischen Klub und Profi über eine Vertragsverlängerung an, berichtet das Blatt.
Gerüchte, den Routinier könne es ins Ausland zu Atlético Madrid oder Juventus Turin ziehen, rücken damit wieder in den Hintergrund.
Halstenberg war 2015 für 3,5 Millionen Euro vom FC St. Pauli nach Leipzig gewechselt und bestritt seitdem 185 Pflichtspiele im RB-Trikot. Zudem absolvierte er bislang neun Einsätze in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Sein aktueller Marktwert wird auf rund zehn Millionen Euro taxiert.































