Der FC Bayern hat die Weichen für die Zukunft gestellt und die Verträge von zwei Torwart-Talenten verlängert. Das gab der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bekannt.
Der 20-jährige Jakob Mayer und der 17-jährige Tom Ritzy Hülsmann haben ihre Verträge beim FC Bayern verlängert. Das neue Arbeitspapier von Mayer endet im Juni 2023, Hülsmann hat bis zum Sommer 2024 unterschrieben.
"Jakob und Ritzy haben sich in ihrer Zeit beim FC Bayern sehr gut entwickelt. Wir glauben daran, dass sie mit uns auch die nächsten Karriere- Schritte gehen werden und freuen uns, dass beide dem FC Bayern treu bleiben", wird Campus-Leiter Jochen Sauer auf der Homepage des FC Bayern zitiert.
Mayer steht derzeit beim FC Bayern II in der Regionalliga zwischen den Pfosten. 2021/22 absolvierte der Schlussmann bislang erst sechs Partien, wird derzeit aber auch von einer schweren Muskelverletzung außer Gefecht gesetzt. Den Münchnern zufolge befindet sich Mayer aktuell im Reha- und Aufbautraining.
Bislang keine Nominierung für den Profikader des FC Bayern
Hülsmann agierte dreimal als Mayers Vertreter beim FC Bayern II, hütet in der Regel allerdings den Kasten der U19 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.
In den Kader des Bundesliga-Teams schafften es beide Schlussmänner bislang noch nicht. Platzhirsch Manuel Neuer sowie dessen Ersatzleute Sven Ulreich und Christian Früchtl bilden aktuell das Torwart-Trio des FC Bayern. Mit Alexander Nübel spielt ein weiterer Torhüter der Münchner aktuell auf Leihbasis bei der AS Monaco.
Während auf der Torhüterposition nun Klarheit herrscht, offenbart der Blick auf den Kader des FC Bayern II noch einige Baustellen. Vor allem die auslaufenden Verträge von Christopher Scott, Taylor Booth, Bright Arrey-Mbi und Torben Rhein dürften von den Verantwortlichen mit Argwohn betrachtet werden.





























