Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg-Krise verschärft sich zur Unzeit

Wolfsburg-Coach Florian Kohfeldt steckt mit dem VfL in der Krise
Wolfsburg-Coach Florian Kohfeldt steckt mit dem VfL in der Krise
Foto: © Darius Simka via www.imago-images.de
15. Dezember 2021, 12:51

Nach der sechsten Pflichtspielniederlage hintereinander braucht der VfL Wolfsburg dringendst einen Restart. Das Problem: Vorher geht es noch am Freitag zum Herbstmeister FC Bayern München.

Die übelste Niederlagenserie seit 44 Jahren, am Freitag ein Gastspiel beim Angstgegner Bayern München, das alles garniert mit Häme vom gegnerischen Matchwinner Anthony Modeste: Von einer besinnlichen Vorweihnachtszeit kann beim VfL Wolfsburg endgültig keine Rede mehr sein. Schon gar nicht bei Trainer Florian Kohfeldt, der Coach muss spätestens zum Rückrundenstart im Januar dringend liefern.

Was der 39-Jährige auch bereits erkannt hat. "Der Hebel, den ich jetzt mit dieser Mannschaft habe, der wird im Januar liegen. In den ersten Phasen der Vorbereitung und den Trainingswochen danach", sagte Kohfeldt nach der 2:3 (1:1)-Heimschlappe gegen den 1. FC Köln, der sechsten Pflichtspielniederlage hintereinander.

Die Partie gegen die bis dahin auswärts sieglosen Rheinländer lieferte die Blaupause, wo in erster Linie angesetzt werden muss beim letztjährigen Bundesliga-Vierten. Alle drei Gegentreffer waren die Folge krasser individueller Fehler, seit Wochen das Kardinalproblem. Kohfeldt: "Solche Tore darfst du nicht kassieren. Das ist Fakt, und das war nicht gut."

Liebend gern sagte Modeste dazu "Merci", der Franzose erzielte jeweils per Kopfball seine Saisontore neun und zehn und genoss den Sieg über die Niedersachsen und besonders über VfL-Sportgeschäftsführer Jörg Schmadtke.

Modeste stichelt in Richtung Schmadtke

Der hatte als FC-Manager den Torjäger 2017 angeblich zu einem auch für den Verein lukrativen Transfer nach China gedrängt. Obwohl hochbezahlt, wurde der Stürmer dort nicht glücklich und kehrte ein Jahr später nach Köln zurück.

"Man sieht sich ja immer zweimal im Leben. Ich bin glücklich, weil wir gegen die Mannschaft von Schmadtke gewonnen haben. Es ist schön, Wolfsburg in die Krise zu schicken" sagte der 33-Jährige im "ARD"-Interview voller Häme.

Und die Krise am Mittellandkanal könnte sich schon am Freitag (20:30 Uhr/Sky und Sat.1) verschärfen, alles andere als eine Niederlage der Norddeutschen beim Herbstmeister Bayern München wäre eine handfeste Überraschung.

Denn mehr Angstgegner geht eigentlich nicht: Aus 24 Gastspielen beim deutschen Rekordmeister schnappten sich die Wölfe gerade einmal zwei Punkte. Die Bilanz von "Leitwolf" Kohfeldt mit Werder Bremen fällt kaum besser aus: Sieben Niederlagen, ein Unentschieden.

"Trotzdem liegt ein hoher Fokus auf diesem Spiel. Wir werden alles dafür tun, dort Punkte mitzunehmen", versprach der Fußballlehrer. Dabei auf bajuwarische Nonchalance zum Jahresausklang zu hoffen, ist wohl unrealistisch. Zu konzentriert präsentierte sich der deutsche Rekordmeister beim 5:0-Kantersieg beim VfB Stuttgart.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.